Techniker:in, Schlosser:in, Polymechaniker:in, Elektriker:in Sicherungsanlagen
Techniker:in, Schlosser:in, Polymechaniker:in, Elektriker:in Sicherungsanlagen

Techniker:in, Schlosser:in, Polymechaniker:in, Elektriker:in Sicherungsanlagen

Weinfelden Vollzeit Kein Home Office möglich
SBB CFF FFS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst Montage- und Demontagearbeiten an Aussenanlagen durch und wartest Sicherungsanlagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Bahnsicherungsanlagen mit einem starken Fokus auf Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildung und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine handwerkliche Ausbildung haben und bereit sein, Pikettdienst zu leisten.
  • Andere Informationen: Bereitschaft für Nacht- und Wochenendarbeit ist erforderlich.

Das kannst du bewegen. Du bist verantwortlich für die eigenständige Durchführung von Montage- und Demontagearbeiten an Aussenanlagen gemäss den Projektvorgaben. Zusätzlich gehören Wartungsarbeiten an den bestehenden Sicherungsanlagen im Aussengelände wie Weichen, Signalen, Gleisfreimeldesystemen, Zugsbeeinflussung und Weichenheizungen zu deinen Aufgaben. Die Entstörung von Bahnsicherungsanlagen im Rahmen der Pikettorganisation führst du selbstständig durch. Die ausgeführten Arbeiten rapportierst du mit den neuesten Systemen und arbeitest an der Nachführung der Dokumente mit.

Das bringst du mit. Du bringst hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein mit, arbeitest gerne im Team und zu jeder Jahreszeit im Freien. Motiviert und bereit, aktiv in deine berufliche Weiterentwicklung zu investieren, absolvierst du eine interne Weiterbildung als Serviceanlage-Techniker:in mit Zertifizierung. Du zeigst Bereitschaft für Pikettdienst, Nachtarbeit und Wochenendarbeit und besitzt einen Führerausweis der Kategorie B, damit du Pikettdienst leisten kannst. Idealerweise hast du eine Berufslehre abgeschlossen als Mechaniker:in; Produktionsmechaniker:in, Schlosser:in, Polymechaniker:in, Montage-Elektriker:in oder in ähnlicher handwerklicher Richtung. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2).

Techniker:in, Schlosser:in, Polymechaniker:in, Elektriker:in Sicherungsanlagen Arbeitgeber: SBB CFF FFS

Unser Unternehmen bietet dir eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, wie der internen Ausbildung zum Serviceanlage-Techniker:in, fördern wir deine berufliche Entfaltung. Zudem profitierst du von einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag im Freien und einer starken Sicherheitskultur, die dir ein sicheres Gefühl bei deiner Arbeit gibt.
SBB CFF FFS

Kontaktperson:

SBB CFF FFS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker:in, Schlosser:in, Polymechaniker:in, Elektriker:in Sicherungsanlagen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bahnsicherungsanlagen und verwandten Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Sicherungsanlagen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Montage, Demontage und Wartung von Anlagen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Pikettdienst und Nachtarbeit. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu thematisieren, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, dich anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker:in, Schlosser:in, Polymechaniker:in, Elektriker:in Sicherungsanlagen

Montage- und Demontagefähigkeiten
Wartungskenntnisse von Sicherungsanlagen
Kenntnisse in der Entstörung von Bahnsicherungsanlagen
Verantwortungsbewusstsein
Sicherheitsbewusstsein
Teamarbeit
Flexibilität bei der Arbeit im Freien
Bereitschaft für Pikettdienst, Nacht- und Wochenendarbeit
Führerausweis der Kategorie B
Dokumentationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mindestens Niveau B2)
Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung
Erfahrung in handwerklichen Berufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Techniker:in interessierst. Betone dein Verantwortungsbewusstsein und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hinzu, die mit Montage- und Demontagearbeiten oder Wartungsarbeiten an Sicherungsanlagen zu tun haben.

Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle Teamarbeit und die Bereitschaft zu Pikettdiensten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2) im Lebenslauf klar angibst. Dies ist wichtig für die Kommunikation im Team und bei der Dokumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB CFF FFS vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Montage- und Demontagearbeiten sowie Wartungsarbeiten an Sicherungsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Sicherheitsbewusstsein und Verantwortung sind. Du kannst konkrete Situationen schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut zu den Anforderungen der Stelle passt.

Betone Teamarbeit und Flexibilität

Da die Arbeit im Freien und im Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Teile Beispiele mit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Arbeitsbedingungen angepasst hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach internen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und langfristig zum Unternehmen beitragen möchtest.

Techniker:in, Schlosser:in, Polymechaniker:in, Elektriker:in Sicherungsanlagen
SBB CFF FFS
SBB CFF FFS
  • Techniker:in, Schlosser:in, Polymechaniker:in, Elektriker:in Sicherungsanlagen

    Weinfelden
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • SBB CFF FFS

    SBB CFF FFS

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>