Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle spannende multimediale Inhalte und arbeite am Multimedia-Desk.
- Arbeitgeber: KEYSTONE-SDA-ATS AG ist die führende Nachrichtenagentur der Schweiz mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiheit und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Journalismus und bring deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im multimedialen Journalismus und gute Sprachkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, an großen Events teilzunehmen und deine Kreativität auszuleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die KEYSTONE-SDA-ATS AG ist die nationale multimediale Nachrichtenagentur mit Hauptsitz in Bern und 12 Regionalbüros in der ganzen Schweiz. Für die Abteilung Content Development in Bern-Wankdorf suchen wir eine/n Redaktorin/Redaktor Multimedia (Beschäftigungsgrad 80%).
Ihre Aufgaben:
- Produktion von multimedialen Inhalten: interaktive Visualisierungen, Bildergalerien, O-Töne (Audio-Rohstoffe von Interviews), Liveblogs
- Mitarbeit am Agentur-Dienst am Multimedia-Desk: Überwachen der Newslage, Erkennen und Umsetzen von multimedialen Geschichten, Planung und Koordination von multimedialen Inhalten, Teilnahme an Planungssitzungen
- Weiterentwicklung der multimedialen Inhalte und Inputs für neue Formate
- Begleiten von Grossanlässen (Abstimmungen/Wahlen, etc./Sport) mit multimedialen Inhalten
Was wir erwarten:
- Erfahrung im multimedialen Journalismus/Storytelling und multimediale Denkweise
- Hohe visuelle Kompetenz und kreativer Ansatz in der Gestaltung von Inhalten
- Selbstständige, präzise Arbeitsweise; gute Selbstorganisation; Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse der Schweizer Politik und Gesellschaft
- Interesse am Nachrichtenjournalismus
- Einwandfreie Deutsch- oder Französischkenntnisse und sehr gute Kenntnisse der anderen Sprache
- Erfahrung im Datenjournalismus und Interesse an neuen Technologien erwünscht
Was wir bieten:
- Motiviertes und engagiertes kleines Team und viel Gestaltungsspielraum
- Die Chance, aktiv die Zukunft einer multimedialen Nachrichtenagentur mitzugestalten
- Stellengerechte Entlöhnung kombiniert mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Cornelia Jost, Head of Content Development, unter der Telefonnummer +41 58 909 51 09.
Redaktorin/Redaktor Multimedia Arbeitgeber: Medienjobs.ch
Kontaktperson:
Medienjobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redaktorin/Redaktor Multimedia
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Medienbranche arbeiten oder bei KEYSTONE-SDA-ATS AG tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends im multimedialen Journalismus auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Formate kennst und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner kreativen Denkweise und deinem Storytelling vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Produktion von multimedialen Inhalten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Schweizer Politik und Gesellschaft. Informiere dich über aktuelle Themen und Ereignisse, die für die Agentur relevant sind, und bringe diese Kenntnisse in Gesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redaktorin/Redaktor Multimedia
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der KEYSTONE-SDA-ATS AG passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für multimedialen Journalismus und deine kreativen Ansätze zur Inhaltserstellung hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen im Storytelling und deine Kenntnisse der Schweizer Politik ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im multimedialen Bereich und deine Fähigkeiten in der Selbstorganisation und Teamarbeit betonst. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse klar darzustellen.
Beispiele deiner Arbeit beifügen: Falls möglich, füge Links oder Beispiele deiner bisherigen multimedialen Arbeiten bei. Dies könnte interaktive Visualisierungen, Bildergalerien oder andere relevante Projekte umfassen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medienjobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf multimediale Inhalte vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Produktion von multimedialen Inhalten hat, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mitbringen. Zeige, wie du interaktive Visualisierungen, Bildergalerien oder Liveblogs erstellt hast.
✨Kenntnisse über Schweizer Politik und Gesellschaft
Informiere dich über aktuelle Themen in der Schweizer Politik und Gesellschaft. Dies zeigt dein Interesse am Nachrichtenjournalismus und deine Fähigkeit, relevante Geschichten zu erkennen und umzusetzen.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert gute Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Selbstorganisation zu demonstrieren.
✨Sprich über deine kreative Denkweise
Hebe deine visuelle Kompetenz und kreativen Ansatz hervor. Diskutiere, wie du multimediale Inhalte weiterentwickeln und neue Formate gestalten würdest, um die Agentur voranzubringen.