Wohnbereichsleitung, Pflegefachkraft (Altenpflege)
Jetzt bewerben

Wohnbereichsleitung, Pflegefachkraft (Altenpflege)

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die beste Pflegequalität in unserem Altenzentrum.
  • Arbeitgeber: AWO Nordhessen ist ein führendes soziales Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstpläne, attraktive Vergütung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Pflegekonzepte und erlebe ein unterstützendes Team, das Vielfalt schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und mindestens 2 Jahre Leitungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 30.06.2025 online oder per Post!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist. Komm zur AWO Nordhessen, wo Du gute Pflege ermöglichen kannst, Verantwortung bekommst und dabei die Anerkennung erhältst, die Du verdienst! Wir tragen als führendes soziales Unternehmen bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende in Nord- und Osthessen. Hier ist Deine Chance!

Wir suchen ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnbereichsleitung (m/w/d), in Vollzeit oder Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams des AWO Altenzentrums Auefeld Käthe-Richter-Haus.

Deine Aufgaben bei uns:

  • Verantwortung für die beste Pflegequalität: Du realisierst innovative Pflegekonzepte und stellst sicher, dass Qualitätsstandards eingehalten werden. Die Bedürfnisse unserer Bewohner*innen stehen dabei im Mittelpunkt.
  • Mitarbeiter*innen führen und motivieren: Du unterstützt die Pflegedienstleitung beim Organisieren der Pflegeprozesse und der Gestaltung der Dienstplanung. Dabei gehst du auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen bestmöglich ein.
  • Gemeinsam Lösungen finden: Du planst und koordinierst die erfolgreiche Arbeit und die Abläufe in den Wohnbereichen. Regelmäßig überprüfst Du, ob gesetzte Ziele erreicht wurden und entwickelst mit dem Team langfristige Lösungen.

Deine Vorteile bei uns:

  • Berufliche Entwicklung: Ob Wundmanagement, Praxisanleitung oder Interkulturelle Kompetenz in der Pflege: Wir fördern Deine berufliche Entwicklung mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
  • Sicherer Arbeitsplatz: Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung: Zum Grundgehalt kommen Urlaubsgeld, eine jährliche Zuwendung und umfangreiche Sozialleistungen hinzu.
  • Flexibler Dienstplan: Wir stellen uns auf Dich ein und sind miteinander flexibel.
  • Mehr Miteinander: Wir sind stolz auf unser vielseitiges Team. Bei der AWO kannst Du so sein, wie Du bist!

Dein Profil für uns:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder examinierte*r Krankenpfleger*in sowie Erfahrung in der stationären oder ambulanten Pflege.
  • Du verfügst idealerweise über eine Weiterbildung als Wohnbereichsleitung sowie mindestens 2 Jahre Leitungserfahrung.
  • Du kennst die Anforderungen des Medizinischen Dienstes und setzt diese mit Sorgfalt um.
  • Du bist motiviert, Dich aktiv einzubringen, Neues zu lernen und Verantwortung für unsere Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen zu übernehmen.
  • Du schätzt eine Einrichtung, in der hohe Qualität zählt.

Du möchtest mehr über Deine Chancen bei der AWO erfahren? Bewirb dich mit unserem Online-Formular bis zum 30.06.2025 oder sende Deine Unterlagen alternativ an nachfolgende Adresse! Wir melden uns darauf zeitnah bei Dir für ein gemeinsames Gespräch zum Kennenlernen.

Du hast Fragen? Wende Dich direkt an die Einrichtungsleitung Frau Manuela Jackenkroll unter der Telefonnummer 0561-9284-100. Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen per Post immer in Kopie und nicht in Mappen mit Originalen. Es erfolgt keine Rücksendung. Alle überlassenen Daten werden unter Beachtung des Datenschutzes behandelt und gelöscht bzw. vernichtet.

Wohnbereichsleitung, Pflegefachkraft (Altenpflege) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Nord e.V.

Die AWO Nordhessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung bietet, sondern auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung der beruflichen Entwicklung. In einem respektvollen und vielfältigen Team kannst Du Deine Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen, während wir gemeinsam die bestmögliche Pflege für unsere Bewohner*innen sicherstellen. Hier im Käthe-Richter-Haus schätzen wir Flexibilität und ein Miteinander, das es Dir ermöglicht, so zu sein, wie Du bist.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Nord e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung, Pflegefachkraft (Altenpflege)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Werten der AWO herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder das Team motiviert hast, sind besonders wertvoll.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung. Sprich darüber, welche Fort- und Weiterbildungen du bereits absolviert hast und welche du in Zukunft anstrebst, um deine Fähigkeiten als Wohnbereichsleitung weiter auszubauen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Entwicklung des Teams und der Bewohner*innen interessiert bist. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung, Pflegefachkraft (Altenpflege)

Fachliche Kompetenz in der Altenpflege
Leitungserfahrung
Kenntnisse der Qualitätsstandards in der Pflege
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung und -motivation
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kenntnis der Anforderungen des Medizinischen Dienstes
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Wohnbereichsleitung. Erkläre, warum du dich für die AWO entschieden hast und was dich an der Arbeit in der Altenpflege begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Altenpflege sowie deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, wie du bereits erfolgreich Pflegeprozesse organisiert und Mitarbeiter*innen motiviert hast.

Zeige deine Qualifikationen: Achte darauf, alle relevanten Qualifikationen, wie deine Ausbildung als Pflegefachkraft und eventuelle Weiterbildungen zur Wohnbereichsleitung, klar aufzulisten. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und diese in der richtigen Form (z.B. Kopien) einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Nord e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Wohnbereichsleitung passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -motivation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Betone deine Innovationsfähigkeit

Die AWO sucht nach jemandem, der innovative Pflegekonzepte realisieren kann. Überlege dir, welche neuen Ideen du in die Einrichtung einbringen könntest und wie du die Pflegequalität verbessern möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Wohnbereich oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.

Wohnbereichsleitung, Pflegefachkraft (Altenpflege)
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Nord e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>