Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden in allen Angelegenheiten zur Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Gesundheitszentrum mit über 800 Fachkräften in der Arbeitsmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine gute Work-Life-Balance und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium als Ingenieur oder Master im technischen/naturwissenschaftlichen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
800 Fachkräften in der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und im Gesundheitsmanagement im Einsatz. Für unser Gesundheitszentrum Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Voll- oder Teilzeittätigkeit.
- Du genießt eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen.
- Du erhältst eine attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen.
- Du verfügst über ein Hochschulstudium mit Abschluss als Ingenieur oder Master im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich.
- Du bist ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit zur Ausübung von Tätigkeiten nach dem Arbeitssicherheitsgesetz.
- Du hast idealerweise bereits branchenübergreifend Erfahrung in den Bereichen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit gesammelt.
- Du betreust eigenverantwortlich branchenübergreifend Kunden in allen Angelegenheiten zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Kontaktperson:
BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachkräften für Arbeitssicherheit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktische Erfahrung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Arbeitssicherheit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Arbeitssicherheit! In einem persönlichen Gespräch kannst du deine Motivation und dein Engagement für die Sicherheit am Arbeitsplatz deutlich machen, was einen positiven Eindruck hinterlässt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein Hochschulstudium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich abgeschlossen hast. Hebe deine Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit hervor und nenne spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitszentrum Köln reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes beitragen kannst.
Branchenspezifische Erfahrungen: Wenn du bereits branchenübergreifende Erfahrungen im Arbeitsschutz gesammelt hast, führe diese detailliert auf. Beschreibe konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitssicherheit und wie du mit verschiedenen Situationen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Gesundheitszentrum Köln und dessen Ansätze im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da du eigenverantwortlich Kunden betreuen wirst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.