Lohnbuchhalter TZ - mit Teil-Homeoffice
Jetzt bewerben
Lohnbuchhalter TZ - mit Teil-Homeoffice

Lohnbuchhalter TZ - mit Teil-Homeoffice

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Lohnabrechnungen und betreue Mandanten in der Lohnbuchhaltung.
  • Arbeitgeber: Eine etablierte Steuerkanzlei mit einem starken Netzwerk und wertschätzender Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 31,5 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem modernen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und offener Feedbackkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Lohnbuchhalter oder Steuerfachangestellter, gute DATEV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenlose Vermittlung direkt zum Arbeitgeber, keine versteckten Gebühren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung

Sie suchen nach einer spannenden Tätigkeit in einer etablierten Steuerkanzlei und möchten gerne Unternehmen im Bereich der Lohnbuchhaltung unterstützen?

Aufgaben

  • Erstellung von Lohnabrechnungen, Lohnkonten, Meldungen zur Sozialversicherung und Beitragsnachweisen
  • Führen digitaler Personalakten
  • Umfassende Betreuung und Beratung unserer Mandanten zum Thema Lohn und Gehalt
  • Erstellung sämtlicher Anträge und Formulare für Krankenkassen und die Agentur für Arbeit
  • Mitwirkung bei Betriebsprüfungen der Deutschen Rentenversicherung
  • Erstellung der Meldungen zur Unfallversicherung

Qualifikation

  • Sie sind konstruktiver Gesprächspartner für lohnbezogene Gestaltungen im Interesse von Mandanten und deren Mitarbeiter
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Lohnbuchhalter oder Steuerfachangestellter, vorzugsweise mit der Fortbildung zum Fachassistenten Lohn und Gehalt
  • Sie verfügen über gute Fachkenntnisse und einschlägige Berufserfahrung
  • Die sichere Erstellung von Lohnbuchhaltungen und die Arbeit mit DATEV-Programmen sind für Sie Routine
  • Sie haben den Ehrgeiz, Ihre Fertigkeiten stets zu verbessern und verbinden dies mit professioneller Teamfähigkeit
  • Sie sind es gewohnt, sich eigenverantwortlich über aktuelle Rechtsänderungen zu informieren

Benefits

  • Work-Life-Balance - mind. 1 Tag vor Ort erforderlich!
  • Überdurchschnittliches Gehalt
  • Hohe Wertschätzung Ihrer Leistungen
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Weiterbildungsmöglichkeiten durch berufsbezogene Angebote
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • 31,5 Tage Urlaub/Jahr
  • Moderne Unternehmenskultur und ein kooperativer Führungsstil
  • Zuschuss zum Kindergarten
  • Offene Feedbackkultur

Noch ein paar Worte zum Schluss

Was haben Sie zu verlieren? Lassen Sie uns herausfinden, ob Sie sich mit dem Arbeitgeber verbessern! Bitte übersenden Sie mir für einen ersten Eindruck Ihren Lebenslauf, ich werde mich kurzfristig per Email oder WhatsApp bei Ihnen melden. Wir vereinbaren ein Videocall und ich beantworte Ihre Fragen und stelle Ihnen diese wirklich attraktive Steuerkanzlei vor. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung, Christa Thielking

Lohnbuchhalter TZ - mit Teil-Homeoffice Arbeitgeber: PAV Christa Thielking

Als Arbeitgeber bietet unsere etablierte Steuerkanzlei eine hervorragende Work-Life-Balance mit der Möglichkeit von Teil-Homeoffice und einem überdurchschnittlichen Gehalt. Wir legen großen Wert auf die Wertschätzung Ihrer Leistungen und fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere moderne Unternehmenskultur und der kooperative Führungsstil schaffen ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem Sie sich entfalten und wachsen können.
P

Kontaktperson:

PAV Christa Thielking HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lohnbuchhalter TZ - mit Teil-Homeoffice

Netzwerk nutzen

Nutze dein persönliches Netzwerk, um Informationen über die Steuerkanzlei und deren Arbeitsweise zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Lohnbuchhalter zu bekommen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Lohnbuchhaltung und Sozialversicherungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv weiterbildest und auf dem neuesten Stand bist, um deine Fachkenntnisse zu untermauern.

Vorbereitung auf das Gespräch

Bereite dich gut auf das Videocall-Gespräch vor, indem du dir Fragen überlegst, die du zur Kanzlei und den Aufgaben als Lohnbuchhalter stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Praktische Beispiele

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lohnbuchhaltung demonstrieren. Sei bereit, diese im Gespräch zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnbuchhalter TZ - mit Teil-Homeoffice

Lohnabrechnung
Fachkenntnisse in Lohnbuchhaltung
DATEV-Programme
Beratungskompetenz
Erstellung von Sozialversicherungsmeldungen
Kenntnis der aktuellen Rechtsänderungen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Detailorientierung
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Lohnbuchhalter/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Lohnbuchhaltung und deine Kenntnisse mit DATEV-Programmen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Aufgaben passen.

Fachkenntnisse hervorheben: Betone in deiner Bewerbung deine Fachkenntnisse im Bereich Lohn und Gehalt sowie deine Bereitschaft, dich über aktuelle Rechtsänderungen zu informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Kontaktinformationen überprüfen: Stelle sicher, dass deine Kontaktinformationen aktuell sind, damit Christa Thielking dich schnell erreichen kann. Überprüfe auch, ob du bereit bist für einen Videocall, um Fragen zu klären und mehr über die Steuerkanzlei zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAV Christa Thielking vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Lohnbuchhaltung vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Lohnabrechnungen, Sozialversicherungsbeiträgen und relevanten DATEV-Programmen zu beantworten.

Eigenverantwortung betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, eigenverantwortlich zu arbeiten und dich über aktuelle Rechtsänderungen zu informieren. Zeige, dass du proaktiv bist und stets bestrebt, deine Kenntnisse zu erweitern.

Teamfähigkeit demonstrieren

Betone deine Teamfähigkeit und wie du konstruktiv mit Mandanten und Kollegen kommunizierst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen an den Arbeitgeber vor, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur, um zu verdeutlichen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Lohnbuchhalter TZ - mit Teil-Homeoffice
PAV Christa Thielking
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>