Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf unseren Kunden bei der Schadenregulierung, sowohl im Büro als auch im Homeoffice.
- Arbeitgeber: Europ Assistance bietet Unterstützung in Reise, Mobilität, Gesundheit und Wohnen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber eine Leidenschaft für Kundenbetreuung ist wichtig.
- Andere Informationen: Arbeite in einem lebendigen Umfeld in Rostock oder München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir von Europ Assistance leben unseren Leitgedanken "YOU LIVE, WE CARE". Denn wir sind immer für unsere Kunden da und leisten Hilfe in den Bereichen Reise, Mobilität, Gesundheit und Wohnen - im Alltag und im Notfall.
In unseren Büros in Rostock und München findest Du ein lebendiges Arbeitsumfeld mit vielseitigen Aufgaben und flachen Hierarchien vor. Sei auch Du für unsere Kunden da.
Schadenregulierer, Anteilig Oder 100 % Homeoffice (w/m/d) Arbeitgeber: Europ Assistance Services GmbH
Kontaktperson:
Europ Assistance Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schadenregulierer, Anteilig Oder 100 % Homeoffice (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Europ Assistance. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie "YOU LIVE, WE CARE" verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte im Kundenservice zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Schadenregulierung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Branche und das Unternehmen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Europ Assistance arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Schadenregulierung können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadenregulierer, Anteilig Oder 100 % Homeoffice (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Europ Assistance und deren Leitgedanken "YOU LIVE, WE CARE". Verstehe die Unternehmenswerte und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Schadenregulierer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Reise, Mobilität, Gesundheit und Wohnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für Europ Assistance arbeiten möchtest und wie du zur Kundenbetreuung beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für den Service und deine Fähigkeit, in Notfällen zu helfen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europ Assistance Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über den Leitgedanken "YOU LIVE, WE CARE" von Europ Assistance. Überlege dir, wie du diesen Ansatz in deiner Rolle als Schadenregulierer umsetzen kannst und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Schadenregulierung sowie zu deiner Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und klar zu kommunizieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Kundenservice im Mittelpunkt steht, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kunden geholfen hast. Betone deine Fähigkeit, empathisch und lösungsorientiert zu arbeiten.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Arbeitsumfeld in Rostock oder München zu erfahren. Stelle Fragen zu den flachen Hierarchien und der Teamdynamik, um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen.