Dualer Student (m/w/d) Steuern
Jetzt bewerben

Dualer Student (m/w/d) Steuern

Essen Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die steuerlichen Pflichten und unterstütze bei Steuererklärungen für Stiftungen.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Stiftungszentrum stärkt Stiftungen mit über 3 Milliarden Euro Vermögen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein 13. Monatsgehalt warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erhalte praktische Erfahrungen im Steuerrecht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet während des Studiums, mit Übernahmeoption nach dem Abschluss.

23,1 Std./Woche (3 Tage) ab 01.09.2025 Essen

Über uns

Wir stärken Stiftungen: Das Deutsche Stiftungszentrum im Stifterverband betreut Stiftungen – von der Gründungsidee bis zum Management der Stiftungen. Rund 670 Stiftungen mit einem Gesamtvermögen von mehr als drei Milliarden Euro bauen aktuell auf den Service des DSZ.

Am Standort Essen im Team Steuern wird zum Studienstart am 1. September 2025 ein Dualer Student (m/w/d) Steuern für drei Tage pro Woche (23,1 Stunden) gesucht. An den anderen zwei Tagen pro Woche studieren Sie im Tagesstudium Steuerrecht (LL.B.) an der FOM Hochschule am Standort Düsseldorf. Die Stelle ist für die Zeit des Tagesstudiums Steuerrecht (LL.B.) an der FOM Hochschule befristet. Nach erfolgreichem Abschluss besteht eine Möglichkeit der Übernahme.

Ihre Aufgaben

  • Die Erfüllung aller steuerlichen Pflichten des Stifterverbandes und seiner Tochtergesellschaften.
  • Steuererklärungen für Stiftungen, den Konzern und wirtschaftliche Geschäftsbetriebe vorzubereiten.
  • Die Abteilungen Immobilien und Nachlässe bei steuerlichen Fragen zu unterstützen.
  • Bei der Umsetzung steuerlicher Vorgaben zu beraten und mitzuwirken.
  • Sachzuwendungen zu bewerten und Zuwendungsbestätigungen auszustellen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
  • Eine strukturierte und analytische Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Lernbereitschaft.
  • Sie besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit rundet Ihr Profil ab.

Was wir Ihnen bieten

  • Die Übernahme der gesamten Studien- und Prüfungsgebühren.
  • Einen eigenverantwortlichen Tätigkeitsbereich statt langweiliger Arbeitsroutinen.
  • Einen modernen, ergonomisch eingerichteten Arbeitsplatz.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit remote zu arbeiten.
  • Ein teamorientiertes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
  • Weitere attraktive Benefits wie ein 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobrad sowie zum ÖPNV-Ticket.

Ihr Kontakt

Deutsches Stiftungszentrum GmbH im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Hannah Wulfert
Baedekerstraße 145
128 Essen
T 0201 8401-211

Dualer Student (m/w/d) Steuern Arbeitgeber: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

Das Deutsche Stiftungszentrum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen dualen Studenten (m/w/d) Steuern nicht nur eine umfassende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch die vollständige Übernahme der Studien- und Prüfungsgebühren. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem modernen Arbeitsplatz und einem teamorientierten Arbeitsklima fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten attraktive Zusatzleistungen wie ein 13. Monatsgehalt und Zuschüsse für den ÖPNV.
S

Kontaktperson:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualer Student (m/w/d) Steuern

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen steuerlichen Anforderungen und Herausforderungen, mit denen Stiftungen konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Deutschen Stiftungszentrums zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben oder Fallstudien vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses in der Praxis anzuwenden.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht, insbesondere im Bereich der Stiftungen. Dies wird dir helfen, im Gespräch kompetent zu wirken und zu zeigen, dass du proaktiv bleibst und dich kontinuierlich weiterbildest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student (m/w/d) Steuern

Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Lernbereitschaft
Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Teamfähigkeit
Kenntnisse im Steuerrecht
Fähigkeit zur Erstellung von Steuererklärungen
Beratungskompetenz
Bewertung von Sachzuwendungen
Detailorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Deutsche Stiftungszentrum und seine Aufgaben informieren. Verstehe, wie sie Stiftungen unterstützen und welche Werte sie vertreten.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine analytische Arbeitsweise und Lernbereitschaft, da diese im Job wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Stelle als Dualer Student im Bereich Steuern interessierst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit ein und erläutere, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Deutsche Stiftungszentrum und seine Aufgaben informieren. Verstehe, wie sie Stiftungen unterstützen und welche Rolle der Duale Student im Team Steuern spielt.

Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine analytische Arbeitsweise und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Da die Stelle einen dualen Studiengang umfasst, ist es wichtig, deine Lernbereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du dich auf das Studium und die praktischen Herausforderungen vorbereiten möchtest.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>