Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Risiken und baue Kundenbeziehungen auf.
- Arbeitgeber: AXA XL bietet innovative Lösungen für komplexe Risiken.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Versicherungswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement für Vielfalt und Nachhaltigkeit in der Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Befristet bis zum 30. September 2026 in Köln, Hamburg oder München, Deutschland (Vollzeit). Diese Position ist eine sogenannte controlled Function im Sinne des CBI Fit & Proper Regimes.
Diese wesentlichen Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- Detaillierte Analyse und ertragsorientierte Zeichnung von Risiken
- Kundenorientierte Bearbeitung des Geschäfts, Pflege und Ausbau der bestehenden Kundenbeziehungen sowie der aktive Aufbau neuer Kundenbeziehungen
- Steuerung des eigenen Portfolios mit SME-Accounts mit Unterstützung von Monitoring Tools
- Kontrolle des Schadenverlaufes, Veranlassung und Kontrolle von Sanierungsmaßnahmen
- Beobachtung von Veränderungen des rechtlichen Umfeldes sowie Trends im Arbeitsgebiet
- Kooperation und enger Austausch mit den internationalen Kollegen von Cyber
- Kooperation mit dem Accountmanagement und involvierten Underwritern anderer Sparten
- Zusammenarbeit mit Kollegen der AXA XL weltweit
- Mitwirkung bei Schulungen und anderen Qualifizierungsmaßnahmen
Wir suchen Sie mit folgenden Fähigkeiten:
- Abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium im Versicherungswesen oder vergleichbare Qualifikation (BWL/VWL, Jura etc)
- Sie verfügen über erste berufliche Erfahrung in der Industrieversicherung, idealerweise über gutes Spartenwissen im Bereich Cyber (alternativ D & O oder Haftpflicht)
- Kenntnisse im zugrunde liegenden Versicherungsrecht
- Idealerweise erste Underwriting-Erfahrung oder das Potential, Aufgaben im Underwriting zu übernehmen
- Vertriebsorientierung und Verhandlungsgeschick, sowie sicheres und überzeugendes Auftreten
- Konzeptionelle Stärke und Organisationsfähigkeit
- Analytisches Geschick und Kreativität für individuelle Lösungen
- Teamfähigkeit, Flexibilität, sowie hohe Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
- Gute Anwenderkenntnisse in MS Office / Excel
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit und variablen Arbeitszeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten:
- Ein interessantes Arbeitsumfeld, mit attraktiver Vergütung bei einem sicheren, sozial engagierten und fairen Arbeitgeber
- Für uns ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wichtig - deswegen gibt es bei uns 30 Tage Urlaub + Urlaub an Ihrem Geburtstag, ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Rahmenarbeitszeiten zwischen 6:00 und 21:00 Uhr und die Möglichkeit 3 Tage pro Woche von zuhause aus zu arbeiten
- Ansprechende Gastronomie mit abwechslungsreichen und gesunden Essensoptionen in modernen Bürogebäuden
- Diverse Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Bezuschussung des Jobtickets
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter der Angabe des frühesten Eintrittsdatum an Karriere@axaxl.com.
Assistant Underwriter (m/w/d) Cyber Arbeitgeber: AXA XL, a division of AXA
Kontaktperson:
AXA XL, a division of AXA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant Underwriter (m/w/d) Cyber
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Versicherungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Cyber-Versicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Underwriting-Positionen recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen ist und dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant Underwriter (m/w/d) Cyber
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Assistant Underwriter. Betone deine Kenntnisse im Bereich Cyber-Versicherungen und deine analytischen Fähigkeiten, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Unternehmen bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Underwriting oder in der Industrieversicherung hast, stelle diese in den Vordergrund. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXA XL, a division of AXA vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Cyber-Versicherungen. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Risiken und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder dein Verhandlungsgeschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen und anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.