Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Eiergerichte und Bistro-Spezialitäten in einem dynamischen Team zu.
- Arbeitgeber: Wir sind ein renommiertes Hotel, das für exzellenten Service und kreative Küche bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Küchenteams und bringe deine Kochkünste zum Strahlen!
- Gewünschte Qualifikationen: Berufslehre als Koch oder Erfahrung in der Gastronomie sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Ideal für Wiedereinsteiger und bietet die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten.
Deine Aufgaben: Unsere anspruchsvollen Gäste wissen eine abwechslungsreiche, nicht alltägliche Küche und unseren vorbildlichen Service zu schätzen. In einem 3-köpfigen Team bereitest du diverse Eiergerichte vor dem Gast am Frühstücksbuffet zu und du bist zuständig für die Zubereitung der Bistro-Gerichte am Nachmittag.
Dein Profil: Von Vorteil hast du eine abgeschlossene Berufslehre als Koch, langjährige Erfahrung in der Küche oder in der Gastronomie. Du hast gute Umgangsformen und ein gepflegtes Auftreten. Sehr gute Deutschkenntnisse sind zwingend. Du bist teamfähig, flexibel und lernbereit. Die Stelle ist ideal für einen Wiedereinstieg.
Für weitere Informationen zu dieser Stelle steht dir Käthi Fässler, Küchenchefin, unter Telefon +41 71 798 80 80 oder k.faessler@hofweissbad.ch, gerne zur Verfügung. Sende uns deine Bewerbungsunterlagen über unser Stellenportal. Wir freuen uns auf dich!
Frühstücks- und Mitarbeiterkoch/-köchin Arbeitgeber: Hotel Career
Kontaktperson:
Hotel Career HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Frühstücks- und Mitarbeiterkoch/-köchin
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um deine Leidenschaft für die Gastronomie in einem persönlichen Gespräch zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen und besonderen Kochkünste zu sprechen, die du in das Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die speziellen Gerichte, die im Frühstücksbuffet und Bistro angeboten werden. Wenn du während des Gesprächs Ideen oder Vorschläge zur Verbesserung der Speisekarte einbringst, zeigst du dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da du in einem kleinen Team arbeiten wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verfügbarkeit und Bereitschaft für Schichtarbeit zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frühstücks- und Mitarbeiterkoch/-köchin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben genau zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Frühstücks- und Mitarbeiterkoch/-köchin wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie hervor und betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für die Küche und den Service ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Stellenportal von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Career vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position als Frühstücks- und Mitarbeiterkoch/-köchin eine Leidenschaft für das Kochen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Kochkünsten und deiner Erfahrung mit verschiedenen Gerichten vorbereiten. Überlege dir Beispiele für kreative Eiergerichte oder Bistro-Spezialitäten, die du zubereitet hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem kleinen Team zu arbeiten, erfordert gute Zusammenarbeit. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Zeige dein gepflegtes Auftreten
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in der Gastronomie wichtig. Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch angemessen gekleidet bist und einen positiven ersten Eindruck hinterlässt.
✨Sprich über deine Flexibilität und Lernbereitschaft
Die Gastronomie kann unvorhersehbar sein. Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Bereitschaft, Neues zu lernen, zu betonen. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit an neue Situationen angepasst hast.