Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung elektrischer Anlagen, Anleitung von Gefangenen und Planung von Aufträgen.
- Arbeitgeber: Die Justizvollzugsanstalt Niederschönenfeld ist eine Sonderanstalt für junge Erwachsene bis 26 Jahre.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei, vergünstigte Kantine und Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Resozialisierung junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation, Erfahrung in der Organisation und EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Geplante Übernahme in den Beamtenstatus nach 18 Monaten im Vorbereitungsdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Justizvollzugsanstalt Niederschönenfeld ist eine Sonderanstalt für junge erwachsene Männer bis zum vollendeten 26. Lebensjahr und zuständig für den Erstvollzug von mehr als 18 Monaten bis einschließlich vier Jahren. Vollstreckt werden außerdem Jugendstrafreste bei Verurteilten, die insbesondere wegen ihres Alters für den Vollzug in einer Jugendstrafvollzugsanstalt nicht mehr geeignet sind und deshalb aus dem Jugendstrafvollzug ausgenommen wurden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Absprache eine/n:
Ihre Aufgaben:
- Betrieb, Wartung, Instandsetzung und Dokumentation der elektrischen Anlagen
- Planung und Ausführung von Aufträgen sowie deren Dokumentation und Abrechnung
- Fachliche Beratung der Justizvollzugsanstalt bei Änderung oder Erweiterung der Anlagen
- Anleitung und Beaufsichtigung von Gefangenen sowie Mitwirkung an deren Resozialisierung
- Ausbildung von Gefangenen zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Das bringen Sie mit:
- Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation (DQR/EQR-Niveau 6) mit anerkannter Befugnis zur Lehrlingsausbildung
- Erfahrung in der betrieblichen Organisation sowie EDV-Kenntnisse
- Führungsstärke, Teamfähigkeit, Engagement, Durchsetzungsvermögen, physische und psychische Belastbarkeit
- unvoreingenommener Umgang mit straffälligen Personen
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Höchstalter am 01.02.2026: 44 Jahre
Das bieten wir:
- 30 Tage Urlaub
- Heiligabend und Silvester frei
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung, Justizvollzugszulage
- freitags um 12:00 Uhr Feierabend
- Arbeitskleidung wird gestellt
- hauseigene Kantine
- vergünstigte Nutzung der anstaltseigenen Betriebe (z.B. Kfz, Schreinerei, Schlosserei, Druckerei)
- geplante Übernahme in das Beamtenverhältnis
Die Einstellung erfolgt zuerst zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Beschäftigungsverhältnis nach TV-L. Anschließend ist ab dem 01.02.2026 die Übernahme in den Vorbereitungsdienst (18 Monate) für die beamtenrechtliche Laufbahn des Werkdienstes bei den Justizvollzugsanstalten (2. Qualifikationsebene) vorgesehen.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Berufsschulzeugnissen, Meisterbrief, sonstigen Nachweisen wie z. B. Fortbildungen und Arbeitszeugnisse) und unter Angabe der Referenznummer YF-20148 ausschließlich per E-Mail an bewerbung.nsf@jv.bayern.de. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Frau Kutscha unter Tel. 09090 706-102 oder Herr Schreitmüller unter Tel. 09090 706-127 zur Verfügung.
Elektriker - Meister / Elektromeister /Elektrotechnikermeister (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker - Meister / Elektromeister /Elektrotechnikermeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Punkte verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Justizvollzugsanstalt Niederschönenfeld zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Resozialisierung von Gefangenen vor. Überlege dir, wie du deine Fachkenntnisse im Elektronikbereich nutzen kannst, um den Gefangenen zu helfen, neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Führungsstärke. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder andere angeleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker - Meister / Elektromeister /Elektrotechnikermeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Berufsschulzeugnissen, Meisterbrief sowie Nachweisen über Fortbildungen und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Elektriker - Meister darlegst. Gehe auf deine Qualifikationen und Erfahrungen ein, die dich für diese Position geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die Referenznummer YF-20148 im Betreff der E-Mail angibst und alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) anfügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über elektrische Anlagen gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen und deine Herangehensweise zu erklären.
✨Präsentation deiner Führungskompetenzen
Da die Position auch die Anleitung von Gefangenen umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungsstärke und Teamfähigkeit parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder schwierige Situationen gemeistert hast.
✨Verständnis für Resozialisierung
Informiere dich über die Resozialisierung von straffälligen Personen und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen. Zeige, dass du ein unvoreingenommener Umgang mit den Gefangenen wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen zur Institution stellen
Bereite einige Fragen zur Justizvollzugsanstalt und deren Arbeitsweise vor. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle zu erfahren.