Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Pflegeheim, das Wert auf Qualität und Menschlichkeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Altenpfleger oder Pflegefachkraft haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Durchführung aktivierender Grund- und Behandlungspflege.
Betreuung der Bewohner nach anerkannten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.
Aktive Mitarbeit an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Examinierter Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) imPflegeheim Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierter Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) imPflegeheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du aktiv an Qualitätssicherungsmaßnahmen mitgewirkt hast. Dies zeigt dein Engagement für die Pflegequalität.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen intern besetzt, bevor sie ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur aktiven Betreuung von Bewohnern zu beantworten. Überlege dir, wie du die Lebensqualität der Bewohner verbessern kannst und bringe deine Ideen im Vorstellungsgespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierter Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) imPflegeheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Qualifikationen und warum du dich für die Stelle als examinierter Altenpfleger interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der aktivierenden Grund- und Behandlungspflege. Nenne konkrete Beispiele, wie du die Bewohner betreut hast und welche pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse du angewendet hast.
Qualitätssicherung betonen: Erwähne deine aktive Mitarbeit an Qualitätssicherungsmaßnahmen in vorherigen Positionen. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beigetragen hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
Motivation und Teamarbeit: Schreibe über deine Motivation, im Pflegeheim zu arbeiten, und betone deine Teamfähigkeit. Pflegeeinrichtungen legen großen Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf pflegerische Fachfragen vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über aktivierende Grund- und Behandlungspflege betreffen. Informiere dich über aktuelle pflegewissenschaftliche Erkenntnisse und sei in der Lage, diese in der Praxis zu erläutern.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Altenpflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Bewohnern und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über das Pflegeheim
Recherchiere im Vorfeld über das Pflegeheim, bei dem du dich bewirbst. Kenne deren Philosophie, Werte und eventuell spezielle Programme oder Qualitätssicherungsmaßnahmen, an denen du aktiv teilnehmen könntest.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst. Frage nach den internen Qualitätssicherungsmaßnahmen oder wie das Team zusammenarbeitet, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.