Ausbildung: Kaufmännischer Assistent für Fremdsprachen (m/w/d) Berlin
Jetzt bewerben
Ausbildung: Kaufmännischer Assistent für Fremdsprachen (m/w/d) Berlin

Ausbildung: Kaufmännischer Assistent für Fremdsprachen (m/w/d) Berlin

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne kaufmännische Aufgaben und Fremdsprachen in einem spannenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in Berlin, das internationale Beziehungen pflegt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung durch BAföG und Kindergeld, plus spannende Einblicke in verschiedene Kulturen.
  • Warum dieser Job: Verbinde Sprachen mit Wirtschaft und baue ein internationales Netzwerk auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder höher und gute Deutschkenntnisse (B1/B2) erforderlich.
  • Andere Informationen: Monatliche Ausbildungskosten betragen 175 Euro, Förderung ist möglich.

Dein Beruf als Kaufmännische/r Assistent/in für Fremdsprachen vereint kaufmännische Aufgaben mit Übersetzungs- und Korrespondenztätigkeiten. Branchenübergreifend übernimmst du die typischen administrativen Aufgaben im Büromanagement. Als Kommunikationsschnittstelle für nationale und internationale Geschäftspartner bist du auch für die Pflege dieser Beziehungen und Netzwerke mitverantwortlich.

In der schulischen Ausbildung erlernst du insgesamt drei Fremdsprachen. Begleitend zum Spracherwerb erhältst du von unseren muttersprachlichen Lehrkräften interessante Einblicke in die jeweiligen Kultur- und Landeskenntnisse. Neben den Fremdsprachen steht selbstverständlich auch Unterricht zu kaufmännischen Kenntnissen und bürotechnischen Fertigkeiten auf dem Lehrplan.

  • Sprachkompetenz (ca. 50%):
  • 1. Fremdsprache (Pflicht): Englisch
  • 2. Fremdsprache (Pflicht): Französisch
  • 3. Fremdsprache (Wahlpflichtfach): Spanisch, Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch
  • Grammatik, Übersetzen, Korrespondenz, Dolmetschen, Kultur- und Landeskunde
  • Betriebswirtschaftliche Kompetenz (ca. 50%):
  • Deutsch/Berufliche Kommunikation
  • Schreib- und Sekretariatspraxis
  • IV/TV (Informations- und Textverarbeitung)
  • Wirtschaft und Rechnungswesen

Ausbildungskosten: 175 Euro monatlich. Förderung über rückzahlungsfreies Schüler-BAföG, Kindergeld und Bildungskredit möglich.

Zugangsvoraussetzung: Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder höher (Abitur). Bewerbungen werden nur mit guten Deutschkenntnissen (B1/B2) akzeptiert.

Ausbildung: Kaufmännischer Assistent für Fremdsprachen (m/w/d) Berlin Arbeitgeber: Aimwel

Als Arbeitgeber in Berlin bieten wir eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung ausgerichtet ist. Unsere Auszubildenden profitieren von einer praxisnahen Ausbildung, die nicht nur Sprachkenntnisse vermittelt, sondern auch wertvolle Einblicke in verschiedene Kulturen und Geschäftsabläufe gewährt. Darüber hinaus fördern wir eine offene Kommunikation und ein kollegiales Miteinander, was unsere Unternehmenskultur besonders attraktiv macht.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Kaufmännischer Assistent für Fremdsprachen (m/w/d) Berlin

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten aus der Branche und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 2

Verbessere deine Sprachkenntnisse aktiv, indem du an Sprachkursen oder Konversationsgruppen teilnimmst. Je sicherer du in den geforderten Sprachen bist, desto besser kannst du dich im Vorstellungsgespräch präsentieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Sprachkenntnissen und kaufmännischen Fähigkeiten. Übe deine Antworten laut, um sicherer und überzeugender aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kaufmännischer Assistent für Fremdsprachen (m/w/d) Berlin

Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch und eine Wahlpflichtsprache)
Übersetzungsfähigkeiten
Korrespondenzkompetenz
Kulturelles Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Vertrautheit mit bürotechnischen Fertigkeiten
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Schreib- und Sekretariatspraxis
Informations- und Textverarbeitung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten für Fremdsprachen. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse gefordert sind.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Sprachkenntnisse und dein Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Felder ausfüllst und deine Dokumente im richtigen Format hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf die Sprachkenntnisse vor

Da die Ausbildung stark auf Fremdsprachen fokussiert ist, solltest du deine Kenntnisse in Englisch und Französisch auffrischen. Sei bereit, Fragen zu diesen Sprachen zu beantworten oder sogar kurze Gespräche zu führen.

Zeige Interesse an Kultur und Landeskunde

Informiere dich über die Kulturen der Sprachen, die du lernen wirst. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an den Themen, die während der Ausbildung behandelt werden.

Präsentiere deine kaufmännischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen und administrativen Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, dass du mit typischen Bürotätigkeiten vertraut bist und wie du diese effizient erledigen kannst.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Inhalte zu erfahren.

Ausbildung: Kaufmännischer Assistent für Fremdsprachen (m/w/d) Berlin
Aimwel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>