Sekretär*in (m/w/d) in Teilzeit (80 %), im Programmbereich II „Internationale Beziehungen“, in Entgeltgruppe 8 TV-H
Sekretär*in (m/w/d) in Teilzeit (80 %), im Programmbereich II „Internationale Beziehungen“, in Entgeltgruppe 8 TV-H

Sekretär*in (m/w/d) in Teilzeit (80 %), im Programmbereich II „Internationale Beziehungen“, in Entgeltgruppe 8 TV-H

Frankfurt am Main Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei Organisation, Kommunikation und Publikationen im Bereich Internationale Beziehungen.
  • Arbeitgeber: PRIF ist ein führendes Friedensforschungsinstitut in Europa mit Sitz in Frankfurt am Main.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein vergünstigtes Deutschlandticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und trage zur Friedensforschung bei – deine Arbeit hat echten Einfluss!
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im Sekretariatsbereich sind von Vorteil; gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle in einem motivierten und unterstützenden Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung analysiert die Ursachen internationaler und innerstaatlicher Konflikte. Als eines der führenden Friedensforschungsinstitute in Europa, verbinden wir interdisziplinäre Grundlagenforschung mit dem Transfer von Wissen in Politik, Medien und Gesellschaft. Seit 2009 ist PRIF Mitglied der Leibniz Gemeinschaft, der bundesweit exzellente außeruniversitäre Forschungseinrichtungen angehören. Das PRIF hat seinen Sitz in Frankfurt am Main und unterhält ein Büro in Berlin. Über 100 Mitarbeiter*innen aus Wissenschaft, Verwaltung und Kommunikation tragen zum Erfolg des Instituts bei.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sekretär*in (m/w/d) in Teilzeit (80 %), in Entgeltgruppe 8 TV-H, unbefristet (gem. § 14 Abs. 2 TzBfG) in unserem Programmbereich II „Internationale Beziehungen“.

  • Allgemeine Unterstützung der Mitarbeitenden des Programmbereichs und seiner Leitung und Kommunikation im Haus und extern;
  • Organisation, Vor- und Nachbereitung und ggf. Gästebetreuung bei Terminen und Veranstaltungen;
  • Antragskontrolle, Reisebuchung und Nachbereitung von Dienstreisen;
  • Korrekturlesen und Formatieren von Publikationen des Programmbereichs;
  • Unterstützung beim Reporting und Pflege des Berichtswesens;
  • Bereitschaft zur Beteiligung an den Gremien der PRIF-Selbstverwaltung.

Die Arbeitssprache in den zentralen Gremien ist Englisch.

Es ist von Vorteil, wenn Sie eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder Erfahrungen im Sekretariats-/Assistenzbereich haben; auch Vorerfahrungen in der Arbeit im forschungsnahen Umfeld sind von Vorteil; Sie haben Interesse an der Friedens- und Konfliktforschung des PRIF; Sie können sich motiviert und effizient in neue Themenbereiche einarbeiten; Sie sind ein Organisationstalent und können Meetings und Konferenzen koordinieren; Ihnen anvertraute Aufgaben erledigen Sie genau, sorgfältig und gewissenhaft; Ihr Auftreten ist offen und einfühlsam und Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen; Sie können problemlos mit gängigen Büroprogrammen, wie Microsoft-Office, umgehen; Bereitschaft zur Arbeit in einem internationalen Team ist für Sie selbstverständlich; Sie bringen gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache mit.

Familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung; Kolleginnen und Kollegen, die in einem motivierten und international vernetzten Team zusammenarbeiten; die Möglichkeit ein vergünstigtes Deutschlandticket zu bekommen; Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Sekretär*in (m/w/d) in Teilzeit (80 %), im Programmbereich II „Internationale Beziehungen“, in Entgeltgruppe 8 TV-H Arbeitgeber: PRIF Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung

Das PRIF bietet als führendes Friedensforschungsinstitut in Frankfurt am Main ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das interdisziplinäre Forschung mit gesellschaftlichem Engagement verbindet. Unsere familienfreundlichen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während unser internationales Team Ihnen zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem vergünstigten Deutschlandticket und einer betrieblichen Altersvorsorge.
P

Kontaktperson:

PRIF Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretär*in (m/w/d) in Teilzeit (80 %), im Programmbereich II „Internationale Beziehungen“, in Entgeltgruppe 8 TV-H

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich der Friedens- und Konfliktforschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen in der internationalen Beziehungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationstalente vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Meetings oder Veranstaltungen organisiert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Da die Arbeitssprache Englisch ist, könnte es hilfreich sein, ein kurzes Gespräch auf Englisch zu führen oder deine Fähigkeiten in einem praktischen Beispiel zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär*in (m/w/d) in Teilzeit (80 %), im Programmbereich II „Internationale Beziehungen“, in Entgeltgruppe 8 TV-H

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Microsoft Office
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrungen im Sekretariats- und Assistenzbereich
Fähigkeit zur Koordination von Meetings und Konferenzen
Motivation zur Einarbeitung in neue Themenbereiche
Genauigkeit und Sorgfalt bei der Aufgabenerledigung
Offenes und einfühlsames Auftreten
Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache
Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der englischen Sprache
Bereitschaft zur Arbeit in einem internationalen Team
Interesse an Friedens- und Konfliktforschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das PRIF und seine Arbeit im Bereich Friedens- und Konfliktforschung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Projekte und die Teamstruktur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sekretär*in wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Sekretariatsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Friedens- und Konfliktforschung interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des PRIF beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PRIF Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Sekretär*in im Programmbereich II übernehmen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Da die Position viel Organisationstalent erfordert, bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du Meetings oder Veranstaltungen koordiniert hast. Betone, wie du dabei effizient und sorgfältig gearbeitet hast.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da die Arbeitssprache in den zentralen Gremien Englisch ist, sei bereit, deine Englischkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit in einem internationalen Team gearbeitet hast.

Sei offen und empathisch

Das Auftreten und die Kommunikation mit Menschen sind wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Personen zusammengearbeitet hast und wie du dabei ein offenes und einfühlsames Verhalten gezeigt hast.

Sekretär*in (m/w/d) in Teilzeit (80 %), im Programmbereich II „Internationale Beziehungen“, in Entgeltgruppe 8 TV-H
PRIF Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>