Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Küchenleiter bei der täglichen Küchenorganisation und Teamführung.
- Arbeitgeber: ASKLEPIOS ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, bekannt für Innovation und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Teamgeist und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Patienten und Mitarbeitende wertschätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie oder im Küchenmanagement ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die mit Leidenschaft und Kreativität arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Stellv.
Stellv. Küchenleiter (w/m/d) Für Den Standort Alsbach-hähnlein Arbeitgeber: Asklepios Service Hotellerie GmbH
Kontaktperson:
Asklepios Service Hotellerie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Küchenleiter (w/m/d) Für Den Standort Alsbach-hähnlein
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von ASKLEPIOS. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Atmosphäre im Team beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das kann Fragen zu den Herausforderungen des Teams oder den Zielen der Klinik umfassen. So zeigst du Engagement und Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Küchenleiter (w/m/d) Für Den Standort Alsbach-hähnlein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ASKLEPIOS und deren Werte. Verstehe, wie sie Patient:innen und Mitarbeitende unterstützen und welche Erwartungen sie an ihre Mitarbeiter haben.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretender Küchenleiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamarbeit und Führungsqualitäten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu ASKLEPIOS passt und was dich an der Position reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und Teamführung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Service Hotellerie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da ASKLEPIOS großen Wert auf Teamwork legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erkläre, warum du in der Gastronomie arbeiten möchtest und was dich an der Position des stellvertretenden Küchenleiters reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere über ASKLEPIOS und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen innerhalb des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum.