Duales Studium Verkehrssystemtechnik 2025 (w/m/d)
Duales Studium Verkehrssystemtechnik 2025 (w/m/d)

Duales Studium Verkehrssystemtechnik 2025 (w/m/d)

Berlin Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Verkehrssystemtechnik und arbeite an spannenden Projekten in der Mobilität.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein vielfältiger Arbeitgeber mit vielen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Freifahrten, finanzielle Zuschüsse und eine Übernahmegarantie nach dem Studium.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis für eine erfolgreiche Karriere im Verkehrswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertige Qualifikation, Interesse an Mathe, Physik und Informatik.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.

Zum 01. September 2025 suchen wir dich für das 3,5-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Verkehrssystemtechnik mit der Zielfunktion in der Programmplanung Oberbau der Investitionsplanung und Segmentsteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO am Standort Berlin. Deine Theoriephasen absolvierst du an der TH Wildau bei Berlin. In der vorlesungsfreien Zeit bist du bei uns im Unternehmen tätig.

Das erwartet dich in den Praxisphasen:

  • Du erhältst umfassende Einblicke in das Verkehrssystem Bahn und die wesentlichen Bereiche der Mobilität und des Transports.
  • Du interessierst dich für den Bahnbetrieb, Baubetrieb, Projektsteuerung sowie für wirtschaftliche Zusammenhänge.
  • Deine Theoriephasen umfassen Grundlagen des Verkehrswesens (z.B. Verkehrspolitik, Infrastrukturplanung oder Verkehrslogistik). Zusätzlich erwirbst du Kenntnisse in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Mechanik, Elektrotechnik und Informatik.
  • Du leistest einen wichtigen Beitrag zur sicheren Durchführung des Eisenbahnbetriebes.
  • Zielfunktion in der Programmplanung Oberbau der Investitionsplanung und Segmentsteuerung oder als Trassenkonstrukteur.

Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der TH Wildau erfüllen).
  • Mathe, Physik, Informatik und Englisch zählen zu deinen Lieblingsfächern.
  • Du interessierst dich für den Bahnbetrieb, Baubetrieb, Projektsteuerung sowie für wirtschaftliche Zusammenhänge.
  • Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team.
  • Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich.

Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
  • Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Duales Studium Verkehrssystemtechnik 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Deutsche Bahn bietet als Arbeitgeber in Berlin eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis, die dir im Rahmen des Dualen Studiums Verkehrssystemtechnik nicht nur wertvolle Einblicke in die Mobilitätsbranche ermöglicht, sondern auch deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit umfangreichen Benefits wie Freifahrten, einem monatlichen Zuschuss und einer Übernahmegarantie nach dem Studium, sowie einem respektvollen und vielfältigen Arbeitsumfeld, ist die DB InfraGO der ideale Ort für engagierte Talente, die ihre Karriere im Verkehrswesen starten möchten.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Verkehrssystemtechnik 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Bereich Verkehrssystemtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Deutschen Bahn zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Informationsveranstaltungen, um mehr über das Unternehmen und die Studienmöglichkeiten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an Verkehrssystemtechnik und deinen Teamfähigkeiten durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Stärken in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die mit Verkehrssystemtechnik zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Verkehrssystemtechnik 2025 (w/m/d)

Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Informatikkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenständiges Arbeiten
Interesse an Verkehrssystemen
Projektmanagement
Wirtschaftliches Denken
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Engagement für Sicherheit im Bahnbetrieb
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und das duale Studium Verkehrssystemtechnik informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Studieninhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen in Mathe, Physik und Informatik zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium bei der Deutschen Bahn interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für den Bahnbetrieb und deine Teamfähigkeit ein. Zeige, dass du zielstrebig und eigenständig arbeiten kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmensstruktur, die verschiedenen Bereiche und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium Verkehrssystemtechnik stark technisch orientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathe, Physik und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Fächern belegen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Die Deutsche Bahn legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Denk an Gruppenprojekte oder Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Praxisphasen, die Unternehmenskultur oder Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Duales Studium Verkehrssystemtechnik 2025 (w/m/d)
Trainee.de
T
  • Duales Studium Verkehrssystemtechnik 2025 (w/m/d)

    Berlin
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>