Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Versuchsabläufe und arbeite mit chemischen Substanzen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Chemiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entdecke die Welt der Chemie!
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur sowie Interesse an Naturwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. B2 Niveau) sind notwendig.
DAS ERWARTET DICH
Wir bieten dir eine Ausbildung, bei der die Chemie stimmt! Chemielaboranten (m/w/d) können:
- Versuchsabläufe planen und dafür notwendige Apparaturen aufbauen
- Organische und anorganische Präparate herstellen
- Substanzgemische trennen
- Stoffe mit technischen Analysegeräten untersuchen
- Untersuchungsergebnisse auswerten und dokumentieren
- Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz beachten
DAS BRINGST DU MIT
- Spaß an Naturwissenschaften
- Hohes Interesse an chemischen Zusammenhängen und Fragestellungen
- Motivation, Interesse und Freude bei der Arbeit
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und gute Beobachtungsgabe
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. B2 Niveau) erforderlich
- Mittlere Reife oder Abitur
FRAGEN ZUR BEWERBUNG? ICH HELFE DIR GERNE! Hannah Schmidt Telefon -511
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) Arbeitgeber: Steuler Services GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Steuler Services GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an aktuellen Themen hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Teamfähigkeit zu geben. Überlege dir Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Ausbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation. Bereite spezifische Fragen zu den Aufgaben eines Chemielaboranten oder zu den Laborbedingungen bei uns vor.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum in einem Labor oder nimm an Workshops teil, um deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern und deine Leidenschaft für die Chemie zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Chemielaboranten. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um diese in deiner Bewerbung gezielt anzusprechen.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für eine Ausbildung als Chemielaborant interessierst. Hebe dein Interesse an Naturwissenschaften und chemischen Fragestellungen hervor.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Beobachtungsgabe betonst. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung wichtig.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse erforderlich sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, dass du mindestens das B2-Niveau erreichst. Füge gegebenenfalls Nachweise bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuler Services GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf chemische Fragestellungen
Mach dich mit grundlegenden chemischen Konzepten und Begriffen vertraut. Sei bereit, Fragen zu organischen und anorganischen Chemie zu beantworten, um dein Interesse und Wissen in diesem Bereich zu zeigen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika vor, die deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Qualitätssicherung
Informiere dich über die Bedeutung von Qualitätssicherung in der Chemie. Stelle sicher, dass du die Prinzipien verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Deutschkenntnisse unter Beweis stellen
Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse erforderlich sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst und deine Sprachkenntnisse zeigst.