Produktionsmitarbeiter im Blutspendewesen (m/w/d)
Jetzt bewerben

Produktionsmitarbeiter im Blutspendewesen (m/w/d)

Wiesentheid Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verarbeite Blutkonserven zu Arzneimitteln und sorge für präzise Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das die Blutversorgung in Bayern sichert.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sonderzahlungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Patienten und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung, Quereinsteiger sind willkommen!
  • Andere Informationen: Gesundheitsnachweis erforderlich, aber wir bieten dir eine langfristige Perspektive.

Wir bieten dir ein spannendes Arbeitsumfeld in einem Bereich, der wirklich etwas bewegt. Mit Engagement und Herz motivieren wir Menschen zur Blutspende in Bayern und tragen so dazu bei, die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit lebenswichtigen Blutpräparaten sicherzustellen. Sei dabei und unterstütze uns als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) – für eine sichere Blutversorgung in Bayern!

  • Verarbeitung: Du begleitest den maschinellen Herstellungsprozess und verwandelst Vollblutkonserven in hochwertige Arzneimittel.
  • Qualität: Mit Unterstützung unseres EDV-Systems sorgst du für die präzise Erfassung, Kennzeichnung und fachgerechte Lagerung der Produkte.
  • Dokumentation: Du erstellst die erforderliche Dokumentation zuverlässig und mit größter Sorgfalt.
  • Erfahrung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen oder kaufmännischen Bereich oder überzeugst uns mit mehrjähriger Berufserfahrung. Auch motivierte Quereinsteiger/-innen sind bei uns herzlich willkommen!
  • Flexibilität: Ob früher Morgen, Feiertagseinsatz oder wechselnder Dienstplan – du bist flexibel und bringst dich von Dienstag bis Samstag engagiert ein.
  • Verlässlichkeit: Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Belastbarkeit zeichnen dich aus und machen dich zu einer wertvollen Unterstützung im Team.
  • Gesundheitsnachweis: Wenn du ab 1971 geboren bist, benötigen wir eine Bescheinigung über deinen Masernschutz.
  • Sicherheit: Eine langfristige und vielfältige berufliche Perspektive in einem krisensicheren und gesellschaftlich hochrelevanten Sektor.
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub und kannst selbst entscheiden, ob du in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche) arbeitest – ganz so, wie es zu deinem Leben passt.
  • Sonderzahlungen: Wir machen Deinen Sommerurlaub und die Weihnachtszeit noch schöner – im Juli und November erhältst du von uns eine attraktive Finanzspritze.
  • Teamgeist: Dich erwartet ein familiäres, kollegiales Team, in dem jeder zählt und Zusammenhalt großgeschrieben wird.
  • Gesundheit: Dein Lieblings-Fitnessstudio, Yoga oder Massagen kannst du dir mit dem EGYM Wellpass von uns aussuchen – wir wollen, dass Du dich wohlfühlst.
  • Und vieles mehr: Fahrradleasing, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und Zuschüsse für die Kinderbetreuung.

Produktionsmitarbeiter im Blutspendewesen (m/w/d) Arbeitgeber: Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH

Unser Unternehmen bietet dir als Produktionsmitarbeiter im Blutspendewesen ein erfüllendes Arbeitsumfeld, in dem du aktiv zur Gesundheit der Gesellschaft beiträgst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einem familiären Teamgeist fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgen auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem erwarten dich attraktive Sonderzahlungen und zahlreiche Gesundheitsangebote, die deinen Arbeitsalltag bereichern.
B

Kontaktperson:

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter im Blutspendewesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Produktionsmitarbeiters im Blutspendewesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der Blutspende verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Flexibilität und Verlässlichkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und verantwortungsbewusst bleibst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Schulungen und betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, um das Team bestmöglich zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter im Blutspendewesen (m/w/d)

Aufmerksamkeit für Details
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Belastbarkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
EDV-Kenntnisse
Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Mission im Blutspendewesen und wie sie zur Gesundheitsversorgung beitragen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Produktionsmitarbeiter im Blutspendewesen wichtig sind. Betone handwerkliche oder kaufmännische Ausbildungen sowie relevante Berufserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Flexibilität darlegst. Erkläre, warum du eine wertvolle Unterstützung für das Team sein würdest und wie du zur Blutversorgung beitragen kannst.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über deinen Masernschutz, vollständig und korrekt sind. Eine sorgfältige Dokumentation zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation und ihre Mission informieren. Verstehe, wie wichtig Blutspenden für die Gesellschaft sind und welche Rolle das Unternehmen dabei spielt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Flexibilität und Engagement

Da die Stelle Flexibilität erfordert, sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, auch an Feiertagen oder in wechselnden Schichten zu arbeiten. Zeige, dass du motiviert bist, einen Beitrag zur Blutversorgung zu leisten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Produktionsmitarbeiter im Blutspendewesen (m/w/d)
Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>