Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt operative Einheiten im SAP ERP und bist die zentrale Anlaufstelle für technische Fragen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Technologie- und Produktionsunternehmen in Kaiseraugst, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, gute Chancen auf Vertragsverlängerung und ein kompetentes Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem regulierten Umfeld mit der Möglichkeit, Prozesse aktiv zu gestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Supply Chain Management und 5 Jahre SAP-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig; Pikettdienst ist Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
ERP System Support Specialist (m/w/d) - IT | Kaiseraugst (80%)
Startdatum: 01. Juni 2025
Vertragsdauer: bis 31. Dezember 2025 (Verlängerung wahrscheinlich)
Arbeitsort: Kaiseraugst, Schweiz (hybrides Arbeitsmodell)
Sprachen: Verhandlungssicheres Deutsch & Englisch (mind. B2)
Teamgrösse: 12 Personen
Pikettdienst: Ja
Über die Position
Du möchtest in einem modernen Produktionsumfeld mitwirken und bist erfahren im SAP ERP Support? Für ein Technologie- und Produktionsunternehmen in Kaiseraugst suchen wir eine:n ERP System Support Specialist, der/die operative Einheiten im Bereich IT-OT optimal unterstützt. In dieser Funktion bist du Teil eines spezialisierten Support-Teams und sorgst für den stabilen Betrieb sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der SAP ERP Systeme und deren Schnittstellen. Dabei agierst du als zentrale Anlaufstelle für technische wie auch fachliche Fragestellungen und bildest die Brücke zwischen IT und Business.
Deine Aufgaben
- Verantwortung für 1st-Level-Support sowie Koordination mit dem 2nd-Level-Support für SAP ERP
- Betreuung der SAP Key User und Unterstützung bei Störungen und Änderungsanforderungen
- Durchführung von Analyse, Spezifikation, Testing und Schulungen im Rahmen des Incident- und Change-Managements
- Kommunikation mit internen Fachbereichen sowie externen Partnern
- Enge Zusammenarbeit mit Business Process Managern, IT-Teams und Projekten auf lokaler und globaler Ebene
- Mitwirkung als Systemberater:in und Fachexpert:in in laufenden Projekten
- Übernahme der Funktion als System Process Specialist (SPS)
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder gleichwertige Qualifikation im Bereich Supply Chain Management
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der SAP-Systembetreuung oder Projektarbeit im SAP-Umfeld
- Fundiertes Wissen über Prozesse in der pharmazeutischen Produktion
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich SAP Supply Chain Management und Middle Layer Technologien
- GMP-Erfahrung wünschenswert
- Deutsch und Englisch verhandlungssicher (mind. B2-Niveau)
- Hohe Eigenmotivation, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und ausgeprägte Kundenorientierung
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem End-to-End-Prozessverständnis
Das wird geboten
- Sinnstiftende Tätigkeit in einem spannenden, regulierten Umfeld
- Mitarbeit in einem eingespielten, kompetenten Team
- Teilweise Remote-Arbeit möglich (hybrides Modell)
- Gute Chancen auf Vertragsverlängerung nach Projektende
Bewerbungsdetails
- Bitte reiche deinen Lebenslauf auf Deutsch oder Englisch ein, inklusive Abschlusszeugnis und aktueller Arbeitszeugnisse
- Nur Bewerber:innen mit abgeschlossener Ausbildung können berücksichtigt werden
- Diese Position unterliegt ggf. der Stellenmeldepflicht - in diesem Fall wird die Ausschreibung entsprechend verlängert
- Es ist eine Interviewrunde geplant (vor Ort oder virtuell)
System Support Specialist Arbeitgeber: eFinancialCareers
Kontaktperson:
eFinancialCareers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Support Specialist
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im SAP-Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als ERP System Support Specialist fungieren wirst, solltest du deine Kenntnisse über SAP Supply Chain Management und Middle Layer Technologien auffrischen und bereit sein, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle eine Brücke zwischen IT und Business bildet, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Probleme einfach erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die neuesten Entwicklungen und Projekte des Unternehmens in Kaiseraugst. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Herausforderungen hast, mit denen sie konfrontiert sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Support Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist: Überprüfe deinen Lebenslauf und stelle sicher, dass alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich SAP ERP und IT-OT, klar und präzise dargestellt sind. Achte darauf, deine Fähigkeiten in Deutsch und Englisch hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des ERP System Support Specialist interessierst. Betone deine Erfahrung im SAP-Support und deine Fähigkeit, als Schnittstelle zwischen IT und Business zu agieren.
Dokumente zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Abschlusszeugnisses und aktueller Arbeitszeugnisse. Stelle sicher, dass alles in deutscher oder englischer Sprache vorliegt, je nachdem, was gefordert wird.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eFinancialCareers vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP ERP hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SAP-Systemen und deren Schnittstellen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Verstehe die Rolle des 1st-Level-Supports
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines 1st-Level-Supports im SAP-Umfeld. Sei bereit, zu erklären, wie du Störungen analysierst und mit dem 2nd-Level-Support kommunizierst, um Probleme effizient zu lösen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit internen und externen Partnern kommuniziert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem spezialisierten Support-Team zu arbeiten, erfordert Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.