Sachverständiger Immobilienbewertung (m/w/d)

Sachverständiger Immobilienbewertung (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewertung von Immobilien und Erstellung von Gutachten.
  • Arbeitgeber: Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH ist ein innovativer Partner für Sparkassen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit kurzen Entscheidungswegen und offener Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Immobilienbewertung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Wachstumsreise begleiten möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH ist der strategische und innovative Partner der deutschen Sparkassen für intelligentes Outsourcing. Sie ist mit ihren Standorten flächendeckend in ganz Deutschland präsent, und mit unseren 1.900 Mitarbeitern sind wir für nahezu 400 Institute tätig. Als wachsendes Unternehmen prägen Dynamik, kurze Entscheidungswege sowie eine offene Unternehmenskultur.

Sachverständiger Immobilienbewertung (m/w/d) Arbeitgeber: DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH

Die Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH bietet als Arbeitgeber ein dynamisches und innovatives Umfeld, das durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Arbeitsklima, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. An unseren Standorten in ganz Deutschland haben Sie die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu arbeiten, das sich für die berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter engagiert.
D

Kontaktperson:

DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachverständiger Immobilienbewertung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilienbewertung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Immobilienbewertung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Immobilienbewertung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden informiert bist, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Immobilienbewertung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Branche! Während des Gesprächs kannst du deine Motivation und Leidenschaft für die Immobilienbewertung betonen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständiger Immobilienbewertung (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in der Immobilienbewertung
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Immobilienrecht
Marktanalyse und -forschung
Präsentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamfähigkeit
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Bewertungssoftware)
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachverständiger Immobilienbewertung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Erfolge in der Immobilienbewertung zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Immobilienbewertung und deine Motivation für die Arbeit bei der Deutschen Servicegesellschaft darlegt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und wie sie zur ausgeschriebenen Stelle passen, ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Immobilienbewertung. Zeige, dass du die Dynamik der Branche verstehst und wie dein Wissen dazu beitragen kann, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Immobilienbewertung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren und machen deine Antworten greifbarer.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell sieht, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Sachverständigen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.

Sachverständiger Immobilienbewertung (m/w/d)
DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>