Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Controlling im Klinikum Konstanz mit operativem Erlös- und Kostencontrolling.
- Arbeitgeber: Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz ist der größte Gesundheitsversorger in der Bodenseeregion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team und die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuwirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium, Kenntnisse im DRG-System und gute MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in der Nähe des Bodensees mit vielen Freizeit- und Kulturangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz vereint Klinikstandorte in Singen, Konstanz und Gailingen. Der Verbund ist mit über 1.100 Betten und 3.700 Beschäftigten der größte Gesundheitsversorger in der westlichen Bodenseeregion. Das Klinikum Konstanz ist Krankenhaus der Zentralversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg mit 380 Betten, 15 Haupt- und 2 Belegabteilungen und 2 Instituten. Es ist Teil des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz.
Wir suchen eine:n engagierte:n und kompetente:n Controller:in, der/die unser Controlling am Klinikum Konstanz tatkräftig unterstützt. Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als Controller:in (m/w/d) im Krankenhaus am Klinikum Konstanz in Voll- und Teilzeit (75-100%) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Was Sie erwartet:
- Operatives Erlös- und Kostencontrolling
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Kalkulationen
- Bearbeitung von ad-hoc-Anfragen
- Erstellung und Weiterentwicklung des monatlichen Berichtswesens sowie der Deckungsbeitragsrechnung und Kostenträgerrechnung
- Mitarbeit bei verschiedenen Projektaufgaben u.a. Mitwirkung bei der Einführung eines Data Warehouse-Systems
- Mitarbeit bei Jahresabschlussarbeiten
Wer sind Sie:
- Sie haben ein betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Studium (Bachelor/Master) idealerweise mit krankenhausspezifischen Schwerpunkt abgeschlossen (Absolventen / Absolventinnen sind willkommen)
- Sie besitzen Kenntnisse im DRG System als auch in der Krankenhausgesetzgebung (KHEntgG, KHG)
- Kenntnisse im Modul SAP/CO, von BI-Lösungen bzw. Data Warehouse-Systemen sowie in Datenverarbeitungs- und Analysemethoden wären von Vorteil
- Erfahrung mit Programmiersprachen wie VBA und Python sind hilfreich
- Ein sehr guter Umgang mit MS Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich
- Sie haben die Fähigkeit zu effizienter analytischer und pragmatischer Problemlösung
- Hohe Eigeninitiative, Engagement sowie Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
Worauf Sie sich freuen können:
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
- Kooperation mit Hansefit & JobRad
- Preiswerte Menüs in der hauseigenen Kantine
- Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern
- Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und einem großen Freizeit- und Kulturangebot
Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TVöD-K. Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis in Entgeltgruppe E11.
Unser Team freut sich auf Sie! Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Beate Otto, Geschäftsbereichsleiterin Financial Services unter Tel. 07531 801-2090 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de
Controller:in (m/w/d) im Krankenhaus Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller:in (m/w/d) im Krankenhaus
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Klinikum Konstanz herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Krankenhaussektor, insbesondere über das DRG-System und relevante Gesetzgebungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen im Controlling hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Kostencontrolling und Datenanalyse verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative bereits im Gespräch. Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Controllings im Klinikum Konstanz beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller:in (m/w/d) im Krankenhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Controller:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im DRG-System und deine Erfahrung mit SAP/CO.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Controllers im Krankenhaus spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu DRG-Systemen und Krankenhausgesetzgebungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
In der Rolle als Controller:in sind analytische Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du komplexe Daten analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies könnte durch frühere Projekte oder Studienarbeiten geschehen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Das Klinikum sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Geschichten vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Eigeninitiative illustrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst hast.
✨Vertrautheit mit Software und Tools
Da Kenntnisse in SAP/CO und BI-Lösungen von Vorteil sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools betonen. Wenn du mit Programmiersprachen wie VBA oder Python gearbeitet hast, erwähne dies ebenfalls, um deine technischen Fähigkeiten zu unterstreichen.