Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachverkäufer *in und berate Kunden in der Lebensmittelbranche.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Bäckerfilialunternehmen in Ostwestfalen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tolle Prämien, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein Azubi-Abo für Bus und Bahn.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aktionen, hohe Übernahmequote und eine übertarifliche Ausbildungsvergütung.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Lebensmitteln sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Sammle Sonderurlaubstage für gute Leistungen und engagiere dich sozial mit einem bezahlten freien Tag.
Du möchtest mehr als jeden Tag im Büro sitzen und Formulare wälzen? Super dann werde Verkäufer *in, Kundenberater *in, Lebensmittelexperte, Beikoch, Barista, Kauffrau *mann, Sandwichartist, Bäcker *in (m/w/d) und mehr – Alles nur mit einer Ausbildung.
Das bieten wir Dir/Ihnen:
- Ausbildungs-Spitzenreiter der Bäckerfilialunternehmen in Ostwestfalen
- Interne und individuelle Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Spannende und gesellige Aktionen und Ausflüge
- 95% Übernahmequote
- Halbjährliche betriebliche Prämienzahlung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenübernahme des Azubi-Abos für Bus und Bahn
- Einen Sonderurlaubstag für jedes "Sehr gut" auf Deinem Zeugnis
- Hensel-Card: bis zu 50% auf unsere Backwaren
- Social Day: Engagiere Dich ehrenamtlich und erhalte einen zusätzlichen bezahlten freien Tag
- Übertarifliche Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.000,00 EUR
- 2. Lehrjahr: 1.100,00 EUR
- 3. Lehrjahr: 1.200,00 EUR
Ansprechpartner und Bewerbung:
Julian Grothaus
Personal- und Ausbildungsmanagement
05224 9117020
bewerbung@baeckerei-hensel.de
Ausbildung als Fachverkäufer *in (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachverkäufer *in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bäckerei Hensel und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den angebotenen Waren hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für die Ausbildung und deine Stärken im Kundenkontakt. Übe diese Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern der Bäckerei Hensel zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen und eventuell sogar Tipps für dein Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung und deinen Teamgeist. Die Ausbildung als Fachverkäufer *in erfordert viel Kundenkontakt und Teamarbeit, also betone deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachverkäufer *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über die Bäckerei Hensel erfahren. Schau Dir ihre Website an und informiere Dich über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Fachverkäufer *in klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der Bäckerei Hensel besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine bisherigen Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bäckerei Hensel informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Verkauf und Kundenservice unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.