Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Verkauf, Kundenberatung und Warenpräsentation in der Schmuck- und Uhrenbranche.
- Arbeitgeber: Wempe ist ein traditionsreiches Familienunternehmen und führender Juwelier seit 1878.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag und Mitarbeitervorteile warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur sowie sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Nimm an unserer digitalen Infoveranstaltung am 20. August 2025 teil!
Karriere perfekt getimed. Wempe ist ein erfolgreiches deutsches Familienunternehmen mit Tradition und Erfahrung seit 1878. Mit 31 Niederlassungen im In- und Ausland sind wir einer der führenden Juweliere in Europa und den USA. Durch gezielte stationäre und digitale Expansion werden wir auch in den nächsten Jahren weiterwachsen.
Du hast eine große Begeisterung für die faszinierende Welt der Schmuck- und Uhrenbranche und suchst nach einer Ausbildung, bei der du deine Interessen praxisorientiert einbringen kannst? Dann bist du bei Wempe genau richtig.
Im Mittelpunkt steht eine praxisnahe duale Ausbildung auf höchstem Niveau in Kombination mit der Entwicklung von wirtschaftlichen und sozialen Kompetenzen. Du verkaufst unsere exklusiven Kollektionen mit einem Gespür für die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Kundschaft. Mit einer ausgeprägten Serviceorientierung stehst du unserer Kundschaft zuverlässig zur Seite und gehst auf ihr Kaufinteresse kompetent ein. Darüber hinaus lernst du alles über die richtige Warenpräsentation und Verkaufsförderung und kannst zudem verantwortungsvolle Teilaufgaben wie die Überwachung des Warenbestandes und -eingangs, Kassentätigkeiten oder Nutzung des CRM-Systems übernehmen.
Die theoretische Ausbildung erfolgt im Teilzeitunterricht in Kooperation mit einer innerstädtischen Berufsschule und besteht im Wesentlichen aus folgenden Inhalten:
- Waren- und Verkaufskunde
- Einzelhandels- und Betriebslehre
- Rechnungswesen
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Warenwirtschaft
Start: 1. August 2025
Dauer: 2 bis 3 Jahre je nach Leistung
Standort: Wempe Wunsch-Niederlassung
Berufsschule: innerstädtische Berufsschule
Für unsere Ausbildungen bieten wir eine digitale Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 20. August 2025 um 15:00 Uhr an. Im Rahmen dieser Infoveranstaltung stellen wir dir und/oder deinen Eltern unsere kaufmännischen Ausbildungsberufe vor und beantworten gerne eure Fragen. Wenn ihr an unserer Infoveranstaltung teilnehmen möchtet, sendet uns eine E-Mail an karriere@wempe.de mit deinem oder eurem Namen und dem Stichwort Handel. Wir freuen uns auf euch!
1. Ausbildungsjahr:
- Kennenlernen der Wempe-Kultur
- Einführung in den Digital Workplace
- Einarbeitung in die CRM-Software, das Kassensystem sowie der Warenannahme und Kontrolle
- Vermittlung von Basiswissen zu Schmuck und Uhren
- Einführung in Wempe Webshop
- Erste Kundengespräche, ggf. mit Begleitung
- Verkaufstrainings
2. Ausbildungsjahr:
- Beratung und Verkauf
- Einführung in den Schmuck- und Uhrenservice
- Ggf. Übernahme einer Markenverantwortung
- Unterstützung bei der Eventplanung
- Begleitung des Warenflusses von der Bestellung bis zum Verkauf
- Reise nach Glashütte, Besuch des Hamburger Stammhauses und Niederlassungswechsel für mind. vier Wochen
3. Ausbildungsjahr:
- Vertiefung der Fachkenntnisse von Uhrenmarken im oberen Preissegment
- Reklamationsmanagement
- Eigenständiger Kassenabschluss
- Zukunfts-/Übernahmegespräch
Das Besondere an deiner Ausbildung bei Wempe:
- Nach Ausbildungsjahr gestaffeltes Gehalt sowie zusätzliche Verkaufsprämien
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Ein sicherer Arbeitsplatz: wir honorieren gute Leistungen durch eine hohe Übernahmequote
- Unbefristeter Arbeitsvertrag nach der Ausbildung
- Mitarbeitervorteile bei Corporate Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Übernahme Deutschlandticket zu 100%
- Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aufgrund der zentralen Lage
- Spannende Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten während und nach der Ausbildung im Hause Wempe durch die Wempe-Akademie
- Persönliches Onboarding und eine individuelle Betreuung durch den/die Ausbilder:in vor Ort
- Niederlassungswechsel im Rahmen der Ausbildung
- Sonderkonditionen auf das Wempe-Sortiment
- Offene, kollegiale und herzliche Unternehmenskultur in einem Familienunternehmen
- iPhone zur beruflichen und privaten Nutzung
Deine Qualifikationen:
Voraussetzung für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau (m/w/d) im Einzelhandel sind ein mittlerer Bildungsabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur, sowie sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Du möchtest weitere Einblicke in die Wempe Arbeitswelt erhalten? Dann besuche unsere Instagram Karriere Seite @wempekarriere.
Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Einzelhandel 2025 in Stuttgart Arbeitgeber: Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Einzelhandel 2025 in Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Werte von Wempe. Ein tiefes Verständnis für das Unternehmen und seine Traditionen wird dir helfen, in Gesprächen authentisch zu wirken und dein Interesse an der Marke zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die digitale Informationsveranstaltung, um Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Zeige deine Begeisterung für die Schmuck- und Uhrenbranche und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verkaufsgespräche vor, indem du dich mit den Produkten von Wempe vertraut machst. Überlege dir, wie du Kunden kompetent beraten und ihre Bedürfnisse erkennen kannst, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Wempe über Plattformen wie LinkedIn oder Instagram. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Einzelhandel 2025 in Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Wempe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Wempe und der Schmuck- und Uhrenbranche auseinandersetzen. Besuche die Website von Wempe und informiere dich über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Schmuck- und Uhrenbranche deutlich machen. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung bei Wempe interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse und schulischen Leistungen anzugeben.
Vorbereitung auf die digitale Informationsveranstaltung: Wenn du an der digitalen Informationsveranstaltung teilnimmst, bereite Fragen vor, die du zu der Ausbildung oder dem Unternehmen hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Ausbildung bei Wempe zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Schmuck und Uhren
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für die Schmuck- und Uhrenbranche zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den Produkten von Wempe identifizieren kannst und Interesse an den neuesten Trends hast.
✨Informiere dich über die Wempe-Kultur
Mache dich mit der Geschichte und den Werten von Wempe vertraut. Das Verständnis der Unternehmenskultur wird dir helfen, während des Interviews authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten bei Wempe zu erfahren.
✨Präsentiere deine sozialen Kompetenzen
Da die Ausbildung viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Serviceorientierung zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder in Teams gearbeitet hast.