Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe 1.5 bis 2.5 Tage praktische Einblicke in deinen Wunschberuf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Ausbildungsbetrieb, der dir die besten Chancen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schnuppertermine und persönliche Gespräche mit Berufsbildnern.
- Warum dieser Job: Entdecke deine Leidenschaft und finde heraus, ob dieser Beruf zu dir passt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an deinem Wunschberuf und abgeschlossener Schnuppertag erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind von März bis November möglich.
Du hast bereits einen Schnuppertag bei uns absolviert und bist weiterhin an deinem Wunschberuf und uns als Ausbildungsbetrieb interessiert? Gratuliere! Du bist einen Schritt näher an der richtigen Berufswahl und hast schon ein klares Bild zur Ausbildung, die du gerne bei uns machen möchtest.
Die Schnupperlehre läuft wie folgt ab: Während 1.5 Tagen (KV) und 2.5 Tagen (Recyclisten und Strassentransport) bist du bei uns und kannst Lernende sowie Mitarbeitende bei ihrer Arbeit beobachten bzw. sie unterstützen. Abschliessend führst du ein persönliches Gespräch mit dem/der Berufsbildner/in.
Wie bekommst du eine Schnupperlehre? Für deine Schnupperlehre bewirbst du dich über unser Anmeldeformular über den Button "Jetzt bewerben!", indem du einige Fragen beantwortest und deine Oberstufenzeugnisse anhängst. Schnupperlehren führen wir in der Regel von März bis Ende November durch. Bitte gib 2-3 Wunschtermine an, wir versuchen sie zu berücksichtigen. Wir prüfen deine Anmeldung und melden uns schnellstmöglich bei dir.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Anmeldung.
Standorte
Schnupperlehre für Lehrstelle Arbeitgeber: Schneider Umweltservice AG
Kontaktperson:
Schneider Umweltservice AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schnupperlehre für Lehrstelle
✨Tip Nummer 1
Nutze die Zeit während deiner Schnupperlehre, um aktiv Fragen zu stellen. Zeige Interesse an den Aufgaben der Mitarbeitenden und versuche, so viel wie möglich über den Beruf zu lernen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck bei deinem Berufsbildner.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das persönliche Gespräch am Ende der Schnupperlehre vor. Überlege dir im Voraus, was du über die Ausbildung wissen möchtest und welche Fragen du stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Versuche, während deiner Schnupperlehre Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Lernenden und Mitarbeitenden, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren. Networking kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Ausbildung und das Unternehmen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und zeige eine positive Einstellung während deiner Schnupperlehre. Arbeitgeber schätzen Zuverlässigkeit und eine gute Einstellung. Ein freundliches Auftreten kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schnupperlehre für Lehrstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Vorbereitung der Unterlagen: Stelle sicher, dass du deine Oberstufenzeugnisse bereit hast. Diese sind wichtig für die Bewerbung und sollten in gut lesbarer Form angehängt werden.
Anmeldeformular ausfüllen: Nutze den Button 'Jetzt bewerben!', um das Anmeldeformular auszufüllen. Achte darauf, alle Fragen sorgfältig zu beantworten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wunschtermine angeben: Gib 2-3 Wunschtermine für deine Schnupperlehre an. Dies zeigt dein Interesse und hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung besser zu berücksichtigen.
Schnelle Rückmeldung abwarten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung. Das Unternehmen wird sich schnellstmöglich bei dir melden, um den weiteren Verlauf zu besprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schneider Umweltservice AG vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen und die spezifische Ausbildung, die du anstrebst. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und bereit bist, zu lernen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem/der Berufsbildner/in stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Schnupperlehre sowie an der Ausbildung.
✨Selbstbewusst auftreten
Komme pünktlich zum Gespräch und trete selbstbewusst auf. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Ehrlichkeit und Offenheit
Sei ehrlich über deine Erwartungen und Ziele. Wenn du Fragen oder Unsicherheiten hast, sprich diese offen an. Das zeigt, dass du bereit bist, an dir zu arbeiten und Feedback anzunehmen.