Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Potsdam Ausbildung Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Spritzgussformen herzustellen und Metalle präzise zu bearbeiten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit innovativem Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und BVG-Ticket Kostenübernahme.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit individueller Betreuung und Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und mittlerer Schulabschluss.
  • Andere Informationen: Blockunterricht in Berlin und umfangreiche Vorsorgeangebote.

Werde Teil unseres engagierten Teams und mache eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) zum 01.09.2025.

Das lernst Du bei uns:

  • Du fertigst Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion an.
  • Du bearbeitest Metalle gemäß technischer Zeichnungen durch Bohren, Fräsen, Drehen, Schleifen und Feilen unter exakter Einhaltung der Vorgaben.
  • Du überprüfst mit Mess- und Prüfgeräten die Maßhaltigkeit.
  • Du setzt neben manuellen Bearbeitungsmethoden auch moderne CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein.

Was wir suchen:

  • Eine Persönlichkeit mit Profil und technischem Verständnis
  • Handwerklichem Geschick
  • Genauigkeit
  • Einem mittleren Schulabschluss mit guten bis durchschnittlichen Leistungen in Deutsch, Mathematik, Physik und Englisch
  • Zuverlässigkeit, Motivation und Flexibilität

Was wir bieten:

  • Eine spannende Ausbildung mit individueller, kontinuierlicher Betreuung durch unseren kompetenten Ausbilder in einem dynamischen und innovativen Umfeld
  • Blockunterricht in der Georg-Schlesinger-Oberschule, dem OSZ für Maschinen- und Fertigungstechnik in Berlin Reinickendorf
  • Gezielter Prüfungsvorbereitung
  • Praxisnähe und der Perspektive auf einen langfristigen Arbeitsplatz (Übernahmechancen)

Was Du gefunden hast:

  • Ein wachsendes Unternehmen mit Top Leistungen für mehr Freizeit: 30 Tage Urlaub und Arbeitszeitkonten
  • Mehr Wünsche: attraktive Ausbildungsvergütung, Kostenübernahme für ein BVG-Ticket, tarifliche Jahresleistung, zusätzliches Urlaubsgeld
  • Mehr Gesundheit: nimm Teil an unserem umfangreichen Vorsorgeangebot
  • Mehr Zukunft: geförderte betriebliche Altersvorsorge
  • Mehr Sicherheit: wir berücksichtigen individuelle Wünsche bei Deiner persönlichen Schutzausrüstung

Interessiert? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail über den Button JETZT BEWERBEN oder per WhatsApp.

Deine Ansprechpartnerin: Heike Kelm
Tel.: 030 701914-128

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: NOVAPAX Kunststofftechnik Steiner GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) in einem dynamischen und innovativen Umfeld in Berlin Reinickendorf. Mit individueller Betreuung durch erfahrene Ausbilder, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Gesundheitsangeboten fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Zudem garantieren wir dir 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf einen langfristigen Arbeitsplatz, was uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
N

Kontaktperson:

NOVAPAX Kunststofftechnik Steiner GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Werkzeugmechanik, insbesondere über CNC-gesteuerte Maschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an modernen Fertigungsmethoden hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Werkzeugmechanik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du gerade bei uns eine Ausbildung machen möchtest und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Genauigkeit
Kenntnisse in Metallbearbeitung
Fähigkeit zur Arbeit mit technischen Zeichnungen
Bedienung von CNC-gesteuerten Maschinen
Umgang mit Mess- und Prüfgeräten
Zuverlässigkeit
Motivation
Flexibilität
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Grundwissen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und technische Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Stelle reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NOVAPAX Kunststofftechnik Steiner GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die verschiedenen Bearbeitungsmethoden wie Bohren, Fräsen und CNC-Technik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Präzision betonen

Da Genauigkeit in diesem Beruf entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur präzisen Arbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du die Bedeutung von Maßhaltigkeit verstehst.

Motivation und Flexibilität hervorheben

Unterstreiche deine Motivation für die Ausbildung und deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten. Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die sich anpassen können und bereit sind, Neues zu lernen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>