Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständiges Arbeiten in Narkoseverfahren und Unterstützung auf der Intensivstation.
- Arbeitgeber: Renommiertes Klinikum in Bayern mit familiärem Miteinander und innovativer Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Dienstmodelle und Unterstützung bei Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Anästhesie in einem engagierten, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Anästhesiologie, idealerweise mit Zusatzqualifikationen.
- Andere Informationen: Mitarbeit auf einer neuen Palliativstation und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Für ein renommiertes Klinikum in einer bayerischen Metropolregion suchen wir einen Oberarzt (m / w / d) Anästhesie. Das Akademisches Lehrkrankenhaus behandelt an zwei Standorten im Jahr rund 45.000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant. Das Klinikum ist ein Arbeitgeber in kommunaler Trägerschaft mit zukunftssicherer Ausrichtung und Tätigkeitsfeldern, die Sie selbst mitgestalten können. Ein familiäres Miteinander wird großgeschrieben.
Geboten wird:
- Ein herzliches, professionelles Team
- Eine attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
- Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung durch vielfältige Möglichkeiten zur Qualifizierung
- Flexible Dienstmodelle und Freiraum für Eigeninitiative
- Arbeiten Sie in einer innovativen Umgebung mit modernster Medizintechnik
- Unterstützung bei der Suche nach einer passenden Wohnung und der Kinderbetreuung
Idealerweise besitzen Sie Zusatzqualifikationen in Intensivmedizin, Schmerzmedizin und/oder Palliativmedizin oder streben diese an. Sie möchten Ihre umfangreiche Expertise einbringen, das Team des Klinikums bereichern und zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen. Sie interessieren sich für die Transformation in der Krankenhausneuausrichtung und die Integration aktueller medizinischer Standards. Sie schätzen die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, dem Rettungsdienst, Zuweisern und der SAPV. Sie möchten in einem engagierten, interdisziplinären Team arbeiten, das ein breites chirurgisches Spektrum abdeckt, einschließlich Endoprothetikzentrum, Alterstraumatologie, bariatrischer und Wirbelsäulenchirurgie, und sowohl eine Intensiv- als auch eine Palliativstation betreut.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständiges Arbeiten in allen gängigen Narkoseverfahren, darunter TIVA, Th.-PDK und sonographiegesteuerte Regionalanästhesie, mit hochmodernem Monitoring
- Unterstützung auf der interdisziplinären Intensivstation (6 Intensiv- und 4 IMC-Betten) mit fortschrittlichem Monitoring und Organersatzverfahren
- Versorgung von Polytraumata im Schockraum als Teamleader, zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus der Chirurgie und Notaufnahme
- Mitarbeit auf der neuen Palliativstation mit 6 Betten, bei der Sie in einem interdisziplinären Team ganzheitlich für die Patienten da sind
Zusammenfassung:
- Fachrichtung: Anästhesie
- Position: Oberarzt (m / w / d) Anästhesie
- Region: Bayern
- Ref.-Nr.: OA 244
Unsere Dienstleistung ist für Sie kostenfrei!
Facharzt (m / w / d) Pädiatrie Arbeitgeber: ArcaMed - Jutta Mittermaier
Kontaktperson:
ArcaMed - Jutta Mittermaier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m / w / d) Pädiatrie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums zu vernetzen. Oftmals erfährst du so Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und offene Stellen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere gründlich über das Klinikum, seine Werte und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Oberärzte gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Anästhesie und interdisziplinären Zusammenarbeit. So kannst du selbstbewusst auftreten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pädiatrie
Wenn du dich für die Position als Facharzt für Anästhesie bewirbst, betone deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m / w / d) Pädiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamkultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Oberarzt in der Anästhesie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle wichtigen Stationen deiner Karriere klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit betonst. Gehe auf deine Zusatzqualifikationen und deine Vision für die Weiterentwicklung des Fachbereichs ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und dein aktueller Lebenslauf, vollständig und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Überprüfung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ArcaMed - Jutta Mittermaier vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die speziellen Angebote, die sie für ihre Mitarbeiter haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du deine Fähigkeiten in der Anästhesie unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu den Herausforderungen in der Abteilung oder zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Zusatzqualifikationen
Wenn du Zusatzqualifikationen in Intensivmedizin, Schmerzmedizin oder Palliativmedizin hast, stelle sicher, dass du diese im Gespräch hervorhebst. Diese Qualifikationen sind besonders relevant für die ausgeschriebene Stelle und können dir einen Vorteil verschaffen.