Producer Partnerprojekte (w/m/d)
Jetzt bewerben

Producer Partnerprojekte (w/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koordiniere spannende Partnerprojekte im Bereich Kunst und Kultur.
  • Arbeitgeber: Das Haus der Kulturen der Welt ist ein dynamisches Forum für zeitgenössische Künste.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Vergünstigungen für Veranstaltungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte kulturelle Events mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kunst, Kultur oder Medien; starke Kommunikationsfähigkeiten sind ein Muss.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 26.01.2025 online einreichen; Vielfalt wird bei uns großgeschrieben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Haus der Kulturen der Welt (HKW) ist ein kosmopolitischer Ort für zeitgenössische Künste und zugleich ein Forum für aktuelle Entwicklungen und Diskussionen. Das HKW sucht zum 01.03.2025 befristet bis 31.12.2027 eine selbstständige und zuverlässige Persönlichkeit als Producer Partnerprojekte (w/m/d).

Ihre Aufgaben

  • Gestalten, mitwirken und teilhaben.
  • Planung, Koordination und Durchführung von Partnerprojekten.
  • Koordinieren der Abläufe der Veranstaltungen inkl. Sicherstellen sämtlicher logistischer Erfordernisse sowie Erarbeiten von Ablaufplänen, Ausarbeitung von Produktionsdetails, Produktionsplanung und –abläufen.
  • Erstellung von Ablaufplänen für die Technik und Ausstellungsteam, sowie Sicherheitskonzepten.
  • Allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben.
  • Erledigen allgemeiner Nachbereitungsaufgaben - Abbau, Rückbau, Zahlungen, Vertrags- und Auftragsfinalisierungen und Abschlüsse im Nachgang zur Veranstaltungsdurchführung.
  • Kommunikation mit Kurator*innen, Künstler*innen, Partnern und Veranstaltungsteilnehmern.
  • Koordinierung, Organisation und Abstimmung der projektanhängigen Abläufe der zu betreuenden Gewerke und Veranstaltungen einschließlich Sicherstellen der personellen, organisatorischen und technischen Voraussetzungen.
  • Kommunikation mit hochrangigen Partnern, Vorbereiten von inhaltlichen Entscheidungsgrundlagen für die Intendant*innen der o.a. Partner, Erstellen von Verträgen.

Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Kunst-, Kultur-, Medien-, Film- oder Geisteswissenschaften oder anderen Fächern, die die Themenarbeit des Bereichs und des Hauses berühren oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Erste Erfahrungen im Bereich administrativer Tätigkeiten im Kunst- und Kulturbereich.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten.
  • Selbstständige und präzise Arbeitsweise.
  • Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Anwendungen.
  • Deutsch- und Englischkenntnisse auf dem Level C1 gem. GER; weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.

Willkommen bei uns – Das bieten wir.

  • Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sehr dynamischen Team einer impulsgebenden Kulturinstitution.
  • Eine Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD 9c).
  • Zusätzliche Altersvorsorge (VBL).
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit nach Absprache.
  • 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche.
  • Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester.
  • Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen.
  • Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen der KBB GmbH.
  • Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr.

Ihre Bewerbung.

Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 26.01.2025 ausschließlich über den Online-bewerben-Button ein.

Kontakt und Wissenswertes.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Sebastian Sprenger gerne zur Verfügung. Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an . Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position. Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen laden wir ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben. Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen: . Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH. Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Verständnis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Producer Partnerprojekte (w/m/d) Arbeitgeber: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH

Das Haus der Kulturen der Welt (HKW) bietet Ihnen als Producer Partnerprojekte (w/m/d) die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das zeitgenössische Kunst und kulturelle Diskussionen fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer tariflichen Bezahlung nach TVöD 9c und umfangreichen Fortbildungsangeboten unterstützt das HKW Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem inspirierenden Team und einem kosmopolitischen Arbeitsumfeld in Berlin, das Ihnen Zugang zu einzigartigen Veranstaltungen und Netzwerken im Kunst- und Kulturbereich ermöglicht.
K

Kontaktperson:

Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Producer Partnerprojekte (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Kunst- und Kulturszene zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits im HKW oder ähnlichen Institutionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Veranstaltungen besuchen

Nimm an Veranstaltungen, Ausstellungen oder Diskussionsrunden im HKW oder ähnlichen Einrichtungen teil. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Kollegen und Partnern ins Gespräch kommen.

Engagiere dich in Projekten

Beteilige dich an lokalen Kunst- und Kulturprojekten oder Initiativen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement, was für die Position als Producer Partnerprojekte von Vorteil ist.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Themen des HKW. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Producer Partnerprojekte (w/m/d)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Logistikplanung
Vertragsmanagement
Technische Planung
Administrative Fähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
MS Office Kenntnisse
Digitale Anwendungen
Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse (C1)
Kreativität
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Producer Partnerprojekte unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Kunst- und Kulturbereich hervor und stelle sicher, dass deine Kommunikationsfähigkeiten und organisatorischen Fähigkeiten deutlich werden.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Referenzen) vollständig und fristgerecht über den Online-Bewerben-Button einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Producers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Producers im Kunst- und Kulturbereich. Zeige im Interview, dass du die Planung, Koordination und Durchführung von Partnerprojekten verstehst und bereit bist, diese Herausforderungen anzunehmen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Kurator*innen, Künstler*innen und Partnern eine zentrale Rolle spielt, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>