Mit naturwissenschaftlicher Begeisterung nach Loesungen suchenChemie ist schon in der Schule Dein Lieblingsfach gewesen und Du hast stets dem naechsten Versuch oder Experiment entgegengefiebert? Du moechtest bereits im 1. Ausbildungsjahr 1.000 1.100 verdienen und wuenschst Dir sehr gute Uebernahmechancen? Alles Anzeichen dafuer, dass die Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) das Richtige fuer Dich ist. Hier kannst du Deine Begeisterung fuer die Naturwissenschaft jeden Tag aufs Neue entdecken.Sind die praktischen Versuche im Schulunterricht vielleicht oft zu kurz gekommen? In Deiner Ausbildung wird dies nicht der Fall sein. Zu Deinen Hauptaufgaben zaehlen naemlich die chemische Untersuchung von Stoffen sowie die Herstellung von chemischen Substanzen. Bei der Analyse von Stoffen wendest Du verschiedene chemische und physikalische Verfahren an und protokollierst jeden Deiner Arbeitsschritte.Du hast Interesse an diesem Beruf? Dann solltest Du Dich heute noch ueber unsere Homepage bewerben. Schriftliche Bewerbungen oder Bewerbungen per Mail koennen leider nicht bearbeitet werden.Taetigkeitsbeschreibung:Planen, Vorbereiten und Durchfuehren von Untersuchungen und VersuchsreihenAufbau von Apparaturen und Herstellen von StoffgemischenDokumentieren und Analysieren von ErgebnisseAnalysieren, Charakterisieren und Identifizieren von StoffenOptimieren von Herstellungs und AnalyseverfahrenKoordinieren von ArbeitsablaeufenBerufliche Entwicklung und Weiterbildung:Industriemeister (m/w/d)Staatlich gepruefter Techniker (m/w/d)Bachelor/Master mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung (mit Fachabitur bzw. Meister oder Techniker)Technischer Betriebswirt (m/w/d) (mit Meister oder Techniker)Teilnahme an Lehrgaengen, Kursen oder SeminarenVoraussetzungen:Sehr gute Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder AbiturGute rechnerische FaehigkeitenGute Chemie und PhysikkenntnisseHandgeschick und gute AugeHandKoordinationDie AzubiAgentur in der RheinErft Akademie GmbH unterstuetzt ihre Unternehmenskunden bei der Auswahl von geeigneten Auszubildenden. Daher erhalten Bewerber mit nur einer Bewerbung viele Chancen auf einen Ausbildungsplatz.Wie geht es nach der Bewerbung weiter?Du erhaeltst eine EingangsbestaetigungWenn uns Deine Unterlagen ueberzeugen, wirst Du zum Berufseignungstest eingeladenMit einem guten Testergebnis schlagen wir Dich einem oder mehreren unserer Partnerunternehmen als Bewerber fuer einen Ausbildungsplatz vorNach der Entscheidung der Unternehmen gibt es verschiedene Moeglichkeiten: Absage, Ausbildungsvertrag, Warteliste und weitere Vorschlaege bei Unternehmen
Kontaktperson:
Aimwel HR Team