Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Supplier & Delivery Management mit spannenden technischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilindustrie, das sich auf Steuergeräte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbar, gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeite 12-20 Stunden pro Woche und bringe deine Ideen ein!
Einleitung
Du hast Interesse an Steuergeräten in der Automobilindustrie und lernst gerne Neues? Dann hast du bei uns die Möglichkeit Deine technische Neigung und strukturierte Arbeitsweise in der Praxis anzuwenden, indem Du Dich bei unserer Abteilung für Supplier & Delivery Management für eine studentische Stelle an unserem Bochumer Standort bewirbst. Zur Umsetzung der Anforderungen an das SW/HW-Delivery & Support Team aus den Projekten benötigen wir Support durch WerkstudentInnen u.a. für folgende Tätigkeiten:
- Musterverwaltung
- Flashtestsupport
- Mustervorbereitung für Verifikation und Entwicklung
- Programmiertätigkeiten (Tools)
Deine Aufgaben
- Erfassung von Steuergeräten in einer Datenbank und Verteilung der Steuergeräte
- Durchführung von SW-Flashtests für Steuergeräte
- Steuergeräte montieren/demontieren und Flashen
- Archivierung von HW (Steuergeräte und Zubehör)
- Vorbereitung von Verschrottung von Steuergeräten nach Prozess
- Einfache Programmiertätigkeiten (z.B. Python)
Ihr Profil
- Ingenieurstudium oder vergleichbar
- sicherer Umgang mit Microsoft Office Tools
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- selbständiges und zielgerichtetes Arbeiten
- gute Kommunikationseigenschaften
- gute Auffassungsgabe
- Programmierkenntnisse (z.B. Python) wünschenswert
- du reagierst flexibel und sicher auf sich wandelnde Arbeitsanforderungen
Arbeitszeit 12 - 20 Stunden/Woche (nach Vereinbarung)
Kontakt RecruitingTeam Mail:
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Supplier & Delivery Management Arbeitgeber: Volkswagen Infotainment GmbH
Kontaktperson:
Volkswagen Infotainment GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Supplier & Delivery Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Steuergeräte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Programmierung und Datenbankmanagement beziehen könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Python und anderen relevanten Tools anschaulich erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Veränderungen reagiert hast, um zu demonstrieren, dass du gut in unser dynamisches Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Supplier & Delivery Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Programmierkenntnisse in Python und den Umgang mit Microsoft Office. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Werkstudentenstelle im Bereich Supplier & Delivery Management hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Automobilindustrie oder im Bereich Software- und Hardware-Management hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen Infotainment GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Steuergeräten und deren Funktionsweise zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Automobilindustrie und bringe Beispiele aus deinem Studium oder Projekten ein, die deine technische Neigung unter Beweis stellen.
✨Programmierkenntnisse hervorheben
Da Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, wünschenswert sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit Programmierung zu sprechen. Bereite eventuell ein kleines Beispiel oder Projekt vor, das du während deines Studiums umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikation ist entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, im Team zu arbeiten und Informationen klar zu vermitteln.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Flexibilität in wechselnden Arbeitsanforderungen zeigen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv und anpassungsfähig sind.