Technischer Betriebsführer für Windenergieanlagen (m/w/d)
Technischer Betriebsführer für Windenergieanlagen (m/w/d)

Technischer Betriebsführer für Windenergieanlagen (m/w/d)

Leer Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und überwache den Betrieb von Windenergieanlagen für eine nachhaltige Energiezukunft.
  • Arbeitgeber: Die ENOVA-Gruppe ist ein führendes Unternehmen in der Windenergiebranche in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer grünen Revolution und trage aktiv zur Energiewende bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich erneuerbare Energien erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir investieren bis 2026 600 Millionen Euro in innovative Windenergieprojekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die ENOVA-Gruppe gestaltet als Entwickler, Investor, Serviceanbieter und Betriebsführer die Stromerzeugung Deutschlands. Mit Entschlossenheit und einer hohen technischen sowie kaufmännischen Expertise entwickelt das Familienunternehmen Windparks, investiert in Alt-Anlagen und verantwortet als unabhängiger Spezialist für Enercon-Anlagen die Wartung und Instandhaltung hunderter Windenergieanlagen deutschlandweit.

Zurzeit versorgt ENOVA 600.000 Haushalte mit grünem Strom und hat seit 1989 rund 2.000 MW an Windenergie-Genehmigungen erhalten. Unser Portfolio umfasst aktuell 60 Windparks und soll perspektivisch auf mehr als 100 Windparks mit über 1 GW Leistung wachsen. Bis 2026 sollen rund 600 Millionen Euro in deutsche Windenergie-Projekte investiert werden.

Technischer Betriebsführer für Windenergieanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast

Die ENOVA-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir die Kreativität und das Engagement unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und der Chance, aktiv zur nachhaltigen Energiezukunft Deutschlands beizutragen, während Sie in einer Region arbeiten, die für ihre beeindruckenden Windressourcen bekannt ist.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Betriebsführer für Windenergieanlagen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von ENOVA zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Enercon-Anlagen an, da dies zeigt, dass du dich mit den Produkten und Dienstleistungen von ENOVA auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und nachhaltige Entwicklung. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für die Windenergie verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Betriebsführer für Windenergieanlagen (m/w/d)

Technisches Verständnis für Windenergieanlagen
Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Windkraftanlagen
Kenntnisse in der Projektplanung und -durchführung
Fähigkeit zur Analyse technischer Probleme
Kenntnisse in der Elektrotechnik und Mechanik
Kommunikationsfähigkeit mit verschiedenen Stakeholdern
Teamfähigkeit und Führungsqualitäten
Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften und -standards
Erfahrung im Umgang mit Enercon-Anlagen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Leistungsdaten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Anforderungen
Engagement für nachhaltige Energielösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ENOVA-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Technischen Betriebsführers zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Technischen Betriebsführers wichtig sind. Betone deine technische Expertise sowie Erfahrungen im Bereich Windenergie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ENOVA arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte von ENOVA ein, die dich ansprechen.

Antrag einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Windenergiebranche und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Windenergieanlagen und deren Betrieb zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder den Herausforderungen, die das Unternehmen in der nächsten Zeit erwartet.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle des Technischen Betriebsführers oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinen vorherigen Positionen bereit haben. Betone, wie du mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Technischer Betriebsführer für Windenergieanlagen (m/w/d)
Appcast
A
  • Technischer Betriebsführer für Windenergieanlagen (m/w/d)

    Leer
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>