Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige und pflege Kundenfahrzeuge in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Audi Zentrums in Kempten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und flache Hierarchien in einem motivierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche oder technische Ausbildung sowie Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an bewerbung@seitz-gruppe.de senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als Fahrzeugaufbereiter (m/w/d) in Vollzeit für unser Audi Zentrum in Kempten.
Ihre Hauptaufgaben:
- Waschen und Reinigung der Kundenfahrzeuge
- Innenraumreinigung
- Reinigung und Ein-/Auslagerung der Radsätze
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben
- gerechte und attraktive Bezahlung inkl. Sonderzahlungen und freiwilligen sozialen Leistungen
- Einarbeitung in einem motivierten Team
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nettolohnoptimierung
- Zuschüsse zur Altersvorsorge
- „Kopfgeld-Prämie“ – Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Dienstradleasing „lease a bike“
- Mitarbeiter-Events (Jubiläumsveranstaltungen, Mitarbeiterfest, etc.)
- flache Strukturen und schnelle Entscheidungswege
Wir erwarten:
- handwerkliche oder technische Ausbildung
- handwerkliches Geschick
- Führerschein
- Zuverlässigkeit
- selbstständige und gründliche Arbeitsweise
- idealerweise Erfahrung in der Fahrzeugpflege und -aufbereitung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seitz-gruppe.de.
Fahrzeugaufbereiter (m/w/d) für unser Audi Zentrum in Kempten Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de
Kontaktperson:
Jobs-im-Allgäu.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrzeugaufbereiter (m/w/d) für unser Audi Zentrum in Kempten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fahrzeugaufbereitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den besten Praktiken vertraut bist und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen über das Team und die Unternehmenskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrzeugaufbereiter (m/w/d) für unser Audi Zentrum in Kempten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Audi Zentrum in Kempten. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Fahrzeugaufbereiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fahrzeugaufbereiter wichtig sind. Betone handwerkliches Geschick und eventuell vorhandene Erfahrungen in der Fahrzeugpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Zuverlässigkeit ein.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle handwerkliches Geschick und technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugpflege und -aufbereitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der selbstständig und gründlich arbeitet. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit zuverlässig gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich über spezifische Bereiche, in denen du dich verbessern möchtest.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und den flachen Strukturen im Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.