Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Werkfeuerwehr und manage ein Team von 40 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: SIG Combibloc ist ein führender Anbieter nachhaltiger Verpackungslösungen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team mit offener Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung nach VAP 2.1 und mehrjährige Erfahrung in der Feuerwehr erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergünstigungen und Unterstützung für nachhaltige Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Unser Kunde, die SIG Combibloc GmbH in Linnich, ist ein führender Anbieter nachhaltiger, innovativer und flexibler Verpackungslösungen. Das Unternehmen arbeitet partnerschaftlich mit seinen Kunden zusammen, um Lebensmittel auf sichere, nachhaltige und bezahlbare Weise zu den Verbrauchern weltweit zu bringen.
Ihre neuen Aufgaben:
- Aufbau und Leitung der Werkfeuerwehr mit zukünftig rund 40 Mitarbeitenden
- Disziplinarische Führung sowie Personalbedarfs- und Entwicklungsplanung
- Übernahme von Funktionen im Einsatzleitungsdienst
- Übernahme der Aufgabe des Brandschutzbeauftragten
- Übernahme von Projekttätigkeiten und Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans
- Mitarbeit im Krisenstab und der Werkeinsatzleitung (inklusive Rufbereitschaft)
- Lehrgangsleitung für verschiedene Lehrgänge, insbesondere für den B1-Lehrgang
- Leitung der Einsätze und Übungen der Werkfeuerwehr sowie der nebenberuflichen Kräfte
- Ansprechpartner für Behörden und Versicherungen
- Selbstständige Budgetverantwortung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung nach VAP 2.1 – Feu NRW (ehemals gehobener feuerwehrtechnischer Dienst B IV)
- Lehrgang W VI (Leiter einer Werkfeuerwehr) erforderlich
- Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung oder Studium
- Mehrjährige Erfahrung in einer Berufsfeuerwehr oder Werkfeuerwehr
- Uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit sowie Atemschutztauglichkeit nach G26.3
- Führerschein Klasse C/CE
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Qualität-, Sicherheits- und umweltbewusstes Handeln
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Das können Sie erwarten:
- Offene Unternehmenskultur mit einer wertschätzenden Du-Kultur
- Über 9.000 Kolleginnen und Kollegen aus mehr als 90 Nationen weltweit
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit langfristiger Perspektive
- Attraktives Vergütungspaket, unter anderem mit betrieblicher Altersvorsorge
- Umfangreiche Einarbeitung sowie ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten, inklusive kostenfreiem Zugang zu BookBoon
- Ein eigener Verantwortungsbereich mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Konzepte
- 30 Tage bezahlter Jahresurlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Unternehmenseigene Kantine mit bezuschusstem Mittagessen
- Mitarbeiterevents zur Stärkung des Teamgeists
- Kooperation mit JobRad für nachhaltige Mobilität
- Fahrtkostenzuschuss, Zugang zu Elektroladesäulen sowie ein kostenloser Mitarbeiterparkplatz
- Vergünstigungen über Corporate Benefits für zahlreiche Marken und Dienstleistungen
- Betriebsärztlicher Dienst sowie kostenlose Teilnahme am EAP-Assist-Programm für Sie und Ihre Angehörigen
Warum bei der Werkfeuerwehr arbeiten? Ihre Vorteile:
- Spezialisierung: Einsatz modernster Technologien und spezialisierter Werkzeuge in einem professionellen Umfeld.
- Stabilität: Sichere Arbeitsbedingungen in einem etablierten Unternehmen mit Investitionen in Ihre Weiterbildung.
- Karrierechancen: Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Werkfeuerwehr und darüber hinaus.
Leiter der Werkfeuerwehr B4 (m/w/d) in Linnich Arbeitgeber: BF-Service GmbH
Kontaktperson:
BF-Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter der Werkfeuerwehr B4 (m/w/d) in Linnich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen und die Anforderungen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Brandschutz und Werkfeuerwehr. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Technologien hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Führungspositionen in der Feuerwehr recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Brandschutz und die Sicherheit am Arbeitsplatz. In Gesprächen oder Netzwerktreffen kannst du deine Motivation und dein Engagement für die Sicherheit von Mitarbeitern und Umwelt betonen, was bei der Auswahl entscheidend sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter der Werkfeuerwehr B4 (m/w/d) in Linnich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SIG Combibloc GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter der Werkfeuerwehr hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und technische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Brandschutz und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BF-Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters der Werkfeuerwehr technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Brandschutztechniken, Einsatzstrategien und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team von rund 40 Mitarbeitenden leiten. Bereite dich darauf vor, deine Führungsphilosophie zu erläutern und wie du Mitarbeiter motivierst und entwickelst. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Kommunikation mit Behörden und Versicherungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du effektiv kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen klar zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der offenen Unternehmenskultur von SIG Combibloc, indem du Fragen dazu stellst, wie das Unternehmen Teamarbeit und Innovation fördert. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Unternehmenskultur interessiert bist.