Werkstudenti: innen (IT-Lösungen) für den Zentralen Stab PKB (Fokus auf Erb- und Stiftungsmanagement)
Werkstudenti: innen (IT-Lösungen) für den Zentralen Stab PKB (Fokus auf Erb- und Stiftungsmanagement)

Werkstudenti: innen (IT-Lösungen) für den Zentralen Stab PKB (Fokus auf Erb- und Stiftungsmanagement)

München +1 Werkstudent Kein Home Office möglich
HypoVereinsbank - UniCredit - Deutschland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Digitalisierung und Optimierung von Erb- und Stiftungsprozessen.
  • Arbeitgeber: Die UniCredit ist eine führende paneuropäische Bank mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung über 18€ pro Stunde und wertvolle Praxiserfahrung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den digitalen Wandel in einer dynamischen Branche und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik ab dem 3. Semester, Interesse an Digitalisierung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und setzen uns für soziale Werte ein.

Unser Team „Erb- und Stiftungsmanagement“ ist Teil der PBK Deutschland und spezialisiert auf die Abwicklung von Nachlässen und die Verwaltung von Stiftungen. Unser Ziel ist es, mit digitalen Lösungen und innovativen Technologien die Prozesse effizienter und nutzerfreundlicher zu gestalten. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Expert: innen aus IT und Vermögensplanung zusammen. Freue Dich auf ein dynamisches Team, spannende Projekte und die Chance, die Digitalisierung in einem traditionsreichen, aber zukunftsorientierten Bereich mitzugestalten!

Das erwartet Dich bei uns:

  • Ein spannendes und facettenreiches Arbeitsumfeld im Erb- und Stiftungsmanagement mit Fokus auf digitale Lösungen.
  • Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung und Optimierung von IT-gestützten Prozessen zur Testamentsvollstreckung.
  • Unterstützung bei der Automatisierung und Digitalisierung von Arbeitsabläufen mit modernen Tools und Technologien.
  • Analyse bestehender Prozesse und Entwicklung innovativer Lösungen zur Effizienzsteigerung.
  • Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und IT-Teams, um maßgeschneiderte Softwarelösungen zu identifizieren und zu implementieren.
  • Möglichkeit, an IT-Projekten zur Weiterentwicklung unserer digitalen Infrastruktur mitzuwirken.

Das bringst Du mit:

  • Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines ähnlichen Studiengangs ab dem 3. Fachsemester.
  • Interesse an der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, idealerweise mit Grundkenntnissen in Softwareentwicklung oder Datenanalyse.
  • Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative.
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen und in digitale Lösungen zu übersetzen.
  • Sicherer Umgang mit Microsoft 365 (Teams, Word, Excel, PowerPoint, Copilot) sowie idealerweise Erfahrung mit Tools wie Power Automate, Power Apps oder SharePoint.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Das bieten wir Dir:

  • BalanceYourLife – Digitalisierung und Flexibilität prägen unsere moderne Arbeitswelt. Gestalte Deinen Arbeitsalltag so, wie er am besten zu Dir passt: Ob im Office oder remote. Du bekommst einen Arbeitsvertrag mit bis zu 20h/Woche, die Du Dir dank Gleitzeit frei einteilen kannst.
  • BeAppreciated – Du bist von Anfang an vollwertiges Teammitglied und uns jeden einzelnen Cent wert. Deshalb honorieren wir Deinen Einsatz und Impact mit einer attraktiven Vergütung nach Banktarif mit einem Stundenlohn von über 18€ brutto.
  • UnlockYourPotential – Eine steile Lernkurve ist Dir garantiert. In Deinem abwechslungsreichen Werkstudium kannst Du Dein theoretisches Wissen aus dem Studium mit Praxiseinblicken ergänzen und so herausfinden, wo Deine Leidenschaft liegt.
  • MakeInnovationHappen – FinTechs, Big Data, Bitcoins: Das Bankenwesen entwickelt sich rasant weiter. Gestalte den digitalen Wandel einer der veränderungsstärksten Branchen aktiv mit, indem Du Deinen frischen Blickwinkel und Deine innovativen Ideen mit einbringst.
  • LiveOurCulture – Wir erledigen unsere Arbeit nicht einfach, sondern erleben und gestalten sie gemeinsam. Als echtes Team kommunizieren wir auf Augenhöhe #GernPerDu, schätzen jede Meinung und sind davon überzeugt, dass Erfolg auf People Empowerment beruht.
  • EmpowerCommunitiesToProgress – Wir haben uns nachhaltigen und sozialen Werten verpflichtet: Social Impact Banking und Sustainable Finance sind Teil unserer DNA. Denn für uns bedeutet Wertschöpfung mehr, als nur finanzielle Werte zu schaffen.
  • ComeAsYouAre – Wir setzen uns für ein gerechtes und integratives Miteinander ein. Deshalb haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet, gehören zu den Valuable 500 und fördern Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt.

Standorte

München Nürnberg

Werkstudenti: innen (IT-Lösungen) für den Zentralen Stab PKB (Fokus auf Erb- und Stiftungsmanagement) Arbeitgeber: HypoVereinsbank - UniCredit - Deutschland

Die UniCredit bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und dynamisches Umfeld, in dem Du aktiv an der Digitalisierung im Erb- und Stiftungsmanagement mitwirken kannst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung und der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, schätzt das Unternehmen jeden einzelnen Mitarbeiter und fördert eine inklusive Kultur, die Vielfalt und Chancengleichheit zelebriert. Hier hast Du die Chance, Deine Ideen einzubringen und Teil eines Teams zu werden, das sich für nachhaltige Werte und sozialen Impact engagiert.
HypoVereinsbank - UniCredit - Deutschland

Kontaktperson:

HypoVereinsbank - UniCredit - Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudenti: innen (IT-Lösungen) für den Zentralen Stab PKB (Fokus auf Erb- und Stiftungsmanagement)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Erb- und Stiftungsmanagement sowie in der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Technologien und Entwicklungen auskennst, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit Tools wie Power Automate oder Power Apps an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren und zu zeigen, dass du bereit bist, aktiv zur Digitalisierung beizutragen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und IT-Teams wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudenti: innen (IT-Lösungen) für den Zentralen Stab PKB (Fokus auf Erb- und Stiftungsmanagement)

Grundkenntnisse in Softwareentwicklung
Datenanalyse
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Microsoft 365 (Teams, Word, Excel, PowerPoint, Copilot)
Erfahrung mit Power Automate, Power Apps oder SharePoint
Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Hohe Eigeninitiative
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interesse an der Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele des Teams im Erb- und Stiftungsmanagement eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Interessen mit den digitalen Lösungen und innovativen Technologien übereinstimmen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Softwareentwicklung, Datenanalyse und den Umgang mit Microsoft 365 sowie anderen relevanten Tools hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen einsetzen kannst.

Präsentiere deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Digitalisierung im Erb- und Stiftungsmanagement interessierst und wie du zur Effizienzsteigerung beitragen möchtest. Deine Begeisterung für das Thema sollte deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HypoVereinsbank - UniCredit - Deutschland vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über das Erb- und Stiftungsmanagement sowie die aktuellen Trends in der Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Technische Kenntnisse hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Microsoft 365 und anderen relevanten Tools wie Power Automate oder Power Apps zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten können hier sehr hilfreich sein.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und IT-Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Werkstudenti: innen (IT-Lösungen) für den Zentralen Stab PKB (Fokus auf Erb- und Stiftungsmanagement)
HypoVereinsbank - UniCredit - Deutschland
HypoVereinsbank - UniCredit - Deutschland
  • Werkstudenti: innen (IT-Lösungen) für den Zentralen Stab PKB (Fokus auf Erb- und Stiftungsmanagement)

    München +1
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • HypoVereinsbank - UniCredit - Deutschland

    HypoVereinsbank - UniCredit - Deutschland

    München
    1869

    Die HypoVereinsbank ist Teil der UniCredit, einer erfolgreichen paneuropäischen Geschäftsbank. Als Top Employer bieten wir unseren Mitarbeiter:innen europaweite berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und fördern Individualität in allen Diversity-Dimensionen. Werde Teil unseres Unternehmens, bei dem Du Dich wohlfühlen und entfalten kannst!

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>