Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Programmierung von Automatisierungssystemen in verfahrenstechnischen Anlagen.
- Arbeitgeber: Wasserverband Lausitz ist der führende Wasserdienstleister in der Lausitz mit vielfältigen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik in einem innovativen Unternehmen mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Perspektiven und ein motiviertes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Die Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH, mit Sitz im südbrandenburgischen Senftenberg, ist der führende Wasserdienstleister in der Lausitz und bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum im technischen und kaufmännischen Bereich für Kommunen, Verbände, Industrie- und Gewerbekunden sowie Privatkunden.
So sieht Ihr Tag bei uns aus:
- Als Automatisierungstechniker sind Sie für die Inbetriebnahme von komplexen Geräten in verfahrenstechnischen Anlagen verantwortlich.
- Sie unterstützen beim Programmieren von Automatisierungssystemen.
- Zusätzlich sind Sie für die Beseitigung von Störungen sowie Reparieren und Instandhalten von Feldgeräten, elektrischen Antrieben und Armaturen zuständig.
- Die Durchführung einfacher elektrotechnischer Installationen ist bei Ihnen in guten Händen.
- Das Prüfen von elektrotechnischen Messprotokollen fällt in ihren Aufgabenbereich.
Ihre Qualifikationen auf einen Blick:
- Ihre Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker im Bereich der Elektrotechnik mit Spezialisierung auf Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
- Sie haben bereits Berufserfahrung im Bereich Automatisierung.
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch Flexibilität, Struktur und Eigeninitiative.
- Einen sicheren Umgang mit Microsoft Office.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Unser Angebot für Ihren Einsatz:
- Flexible Arbeitszeitmodelle, damit Sie Ihren Arbeitsalltag und Ihr Privatleben Ihren Bedürfnissen entsprechend gestalten können.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit (39 Stunden).
- Übernahme eigener Projekte.
- Betriebliche Altersvorsorge / Vermögenswirksame Leistungen.
- Entwicklungsgespräche und -programme, damit Sie Ihr Potential voll ausschöpfen können.
Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf remondis-karriere.de.
Automatisierungstechniker – Antriebstechnik / Steuerungstechnik / SIMATIC (m/w/d) Arbeitgeber: Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH
Kontaktperson:
Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker – Antriebstechnik / Steuerungstechnik / SIMATIC (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Antriebstechnik und Steuerungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, neue Technologien zu erlernen und dich in verschiedene Bereiche der Automatisierungstechnik einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker – Antriebstechnik / Steuerungstechnik / SIMATIC (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Automatisierungstechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und deine Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine Flexibilität, Struktur und Eigeninitiative ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website remondis-karriere.de ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen des Automatisierungstechnikers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative
Betone in deinem Gespräch, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie wichtig dir Eigeninitiative ist. Dies sind Schlüsselqualifikationen für die Position.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.