Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende Projekte in der Wasser- und Abwasserwirtschaft von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Wasserlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, einen sicheren Job und zahlreiche soziale Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft unserer Umwelt und arbeite in einem kreativen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Bau- oder Umweltingenieurwesen und idealerweise Erfahrung in der Branche.
- Andere Informationen: Nutze moderne Softwaretools wie GIS, CAD und BIM für deine Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie bearbeiten Projekte der Wasser- und Abwasserwirtschaft von der Konzeption über die Vor- und Entwurfsplanung bis zur Ausschreibung und Vergabe. Dazu zählen Maßnahmen des Gewässerausbaus und des Wasserbaus ebenso wie die Planung, Dimensionierung und Berechnung von Anlagen der Abwasserableitung für Regen-, Schmutz- und Mischwasser.
Sie besitzen einen Hochschulabschluss als Bau- oder Umweltingenieur (m/w/d) und haben idealerweise Berufserfahrung in der Wasser- und Abwasserwirtschaft. Sie verfügen über fundierte Grundlagenkenntnisse, haben Freude an der Entwicklung kreativer, sicherer und praktikabler Lösungen in interdisziplinären Teams und begeistern sich für digitale Arbeitsmethoden. Im Idealfall haben Sie Kenntnisse in einschlägiger Software wie GIS, CAD, BIM, KI-Systeme, KNM, Hydraulik.
Der Schutz unserer Lebensgrundlagen und damit die Welt Ihrer Kinder und Enkelkinder ist Ihnen auch bei der Arbeit ein wichtiges Anliegen.
Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung:
- Flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernzeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive
- Leistungsgerechte Vergütung, vielfältige soziale Benefits
- Ein inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima
Bitte bewerben Sie sich online oder per E-Mail an mit dem Betreff „Wasserbau, Köln/Koblenz“.
Ingenieur Abwasserwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Abwasserwirtschaft (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Wasser- und Abwasserwirtschaft zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Kenntnisse in relevanter Software
Stelle sicher, dass du praktische Erfahrungen mit Software wie GIS, CAD oder BIM hast. Wenn du diese Kenntnisse noch nicht hast, ziehe Online-Kurse in Betracht, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu teilen. Zeige, wie du kreative und praktikable Lösungen entwickelt hast, um potenzielle Arbeitgeber von deiner Teamfähigkeit zu überzeugen.
✨Engagement für Umweltschutz
Betone in Gesprächen dein persönliches Engagement für den Umweltschutz und die Bedeutung nachhaltiger Lösungen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur fachlich qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für den Schutz unserer Ressourcen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Abwasserwirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der Wasser- und Abwasserwirtschaft hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Software wie GIS, CAD oder BIM, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Umweltschutz und deine Motivation für die Arbeit im Bereich Wasser- und Abwasserwirtschaft darlegst. Zeige, wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Betreffzeile korrekt angegeben ist, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung nicht übersehen wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Kenntnisse über Wasser- und Abwasserwirtschaft
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Wasser- und Abwasserwirtschaft gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Projekten oder Technologien zu beantworten, die in diesem Bereich relevant sind.
✨Softwarekenntnisse hervorheben
Wenn du Erfahrung mit Software wie GIS, CAD oder BIM hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Zeige, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Interdisziplinäre Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, kreative und praktikable Lösungen zu entwickeln und gut mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Engagement für Umweltschutz zeigen
Sprich darüber, warum dir der Schutz der Lebensgrundlagen wichtig ist und wie du dies in deiner Arbeit umsetzen möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt deine Motivation für die Position.