Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit innovativen Lösungen im SHK-Bereich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Energiewende aktiv vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, tolle Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Meister (m/w/d) im SHK-Bereich und hast gute Microsoft 365 Kenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – wir schätzen deine Persönlichkeit und individuelle Stärken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Lust darauf...
- die Zukunft zu gestalten und die Energiewende messbar zumachen, indem Sie innovative Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung entwickeln und implementieren
- Teil eines motivierten Teams zu werden und die Transformation der Energienetze aktiv mitzugestalten
- als kompetenter Ansprechpartner (m/w/d) für technische Fragestellungen rund um die Zähleranlagen Erdgas und Wasser zu agieren
- ihre innovativen Ideen und Ihr Knowhow in unser Team einzubringen und unsere bestehenden Prozesse dynamisch weiterzuentwickeln - der “Blick über den Tellerrand” ist für Sie selbstverständlich
Sie sind...
- Meister (m/w/d) im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- es gewohnt, lösungsorientiert und qualitätsbewusst zu handeln, bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative mit und arbeiten gerne im Team
- an selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln gewöhnt und bringen ein hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein mit
- im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und haben gute Anwenderkenntnisse mit den Produkten von Microsoft 365
- sicher im Umgang mit der deutschen Sprache (mind. C1 Niveau)
Sie freuen sich auf...
- eine offene Unternehmenskultur – wir freuen uns auf vielfältige Persönlichkeiten und Kompetenzen!
- eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgabe in einem motivierten, engagierten Team
- eine leistungsorientierte Vergütung und ein attraktives Arbeitsumfeld
- fachliche sowie persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und eine langfristige berufliche Perspektive
- großartige Sozialleistungen wie beispielsweise Hansefit, Jobrad, eine betriebliche Altersvorsorge und noch vieles mehr
Diversity bedeutet Vielfalt – das ist uns wichtig! Benachteiligungen, z. B. aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität lehnen wir ab. Uns interessiert Ihre Persönlichkeit.
Meister (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik(SHK) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik(SHK)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele für innovative Ideen zu nennen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest. Das zeigt dein Engagement für die Energiewende.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über die neuesten Technologien und Produkte im Bereich Zähleranlagen für Erdgas und Wasser. Dein technisches Know-how wird in den Gesprächen sehr geschätzt werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut in die offene Unternehmenskultur von StudySmarter passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik(SHK)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Meister (m/w/d) im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf die Punkte ein, die in der Stellenanzeige hervorgehoben werden, und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die dich für die Position qualifizieren. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragestellungen rund um Zähleranlagen für Erdgas und Wasser vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Innovationskraft
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der innovative Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung entwickeln kann. Bereite einige Ideen vor, die du in das Team einbringen könntest, und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie diese zur Transformation der Energienetze beitragen können.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Rolle stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Eigeninitiative zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sprich über deine Weiterentwicklung
Das Unternehmen bietet Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Sei bereit, über deine eigenen Ziele und Ambitionen zu sprechen und wie du denkst, dass diese Position dir helfen kann, diese zu erreichen. Zeige, dass du an einer langfristigen Perspektive interessiert bist.