Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Schulungsinhalte und leite interaktive Workshops zur Datenkompetenz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Datenmanagement spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Datenkultur aktiv mit und fördere eine datengestützte Denkweise im Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Bildung oder Datenmanagement und ein Bachelor-Abschluss.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem dynamischen Team und trage zur digitalen Transformation bei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
AUFGABEN
- Entwicklung von Schulungsinhalten, die auf verschiedene Reifegrade der Datenkompetenz zugeschnitten sind
- Durchführung interaktiver Workshops und E-Learning-Module in verschiedenen Geschäftsbereichen, einschließlich Zertifizierungsprogrammen für Datenverantwortliche, Datenverwalter und andere Datenrollen in der Organisation
- Zusammenarbeit mit der Personalabteilung, um das Datenlernen in breitere Entwicklungswege zu integrieren
- Bewertung von Kompetenzlücken und Definition von abteilungsspezifischen Lernpfaden
- Förderung einer datengestützten Denkweise durch interne Kampagnen und Sensibilisierungsinitiativen
QUALIFIKATIONEN
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Rolle in den Bereichen Bildung, Datenmanagement, Datenberatung usw. und einen Bachelor-Abschluss in einem verwandten Fachgebiet
- Starkes Verständnis der Datenfundamente und der Geschäftsanalyse
- Fähigkeit, technische Themen in ansprechende Lernerfahrungen zu übersetzen
- Vertrautheit mit Datentools und Techniken des Datenstorytellings
- Erfahrung in der Förderung kultureller Veränderungen durch Schulung und Befähigung
- Fließende Englischkenntnisse
Data Literacy Expert (f/m/x) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Literacy Expert (f/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Daten- und Bildungsbranche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die neuesten Trends im Bereich Data Literacy zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Daten und Bildung, indem du eigene Projekte oder Workshops initiierst. Teile diese Erfahrungen auf Plattformen wie LinkedIn, um deine Expertise und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Tools und Methoden, die bei StudySmarter verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Bereichen hast, kannst du dies in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Datenbildung zu teilen. Überlege dir, wie du kulturelle Veränderungen in früheren Positionen angestoßen hast und wie diese Erfahrungen auf die Rolle bei uns anwendbar sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Literacy Expert (f/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine mindestens 3-jährige Erfahrung in ähnlichen Rollen hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten im Bereich Datenmanagement und Bildung demonstrieren.
Gestalte ansprechende Inhalte: Da die Rolle das Entwickeln von Trainingsinhalten umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Ansätze zur Erstellung von Lernmaterialien einfügen. Zeige, wie du technische Themen in verständliche Lernformate umsetzt.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position interaktive Workshops und Schulungen beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kommunikation und Präsentation zu betonen. Erwähne Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Data Literacy Expert vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Ausbildung und im Datenmanagement dir helfen können, die Aufgaben erfolgreich zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Schulungsinhalten und der Durchführung von Workshops demonstrieren. Zeige, wie du technische Themen in ansprechende Lernformate übersetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch das Fördern einer datengestützten Denkweise umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Datenkonzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Initiativen zur Datenbildung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, zu verstehen, wie du zur kulturellen Veränderung beitragen kannst.