Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für das kath. Jugendreferat Aalen
Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für das kath. Jugendreferat Aalen

Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für das kath. Jugendreferat Aalen

Friedrichshafen Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du organisierst Veranstaltungen und unterstützt die Büroorganisation im Team.
  • Arbeitgeber: Das Bischöfliche Jugendamt fördert junge Menschen in ihrer Entwicklung und Engagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Jugendarbeit aktiv mit und erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine kaufmännische Ausbildung und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst bis Ende 2026 befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Hast du folgende Eigenschaften?

  • bist kommunikativ und gern in Kontakt mit unterschiedlichen Menschen?
  • möchtest einen vielfältigen Arbeitsalltag mit Aufgaben im Bereich Veranstaltungsmanagement und Büroorganisation?
  • arbeitest gern selbständig und im Team?
  • traust dir zu, für die Buchhaltung Belege und weitere Dokumente vorzubereiten?
  • hast Freude daran, vielen jungen Menschen eine sinnstiftende Erfahrung in der Jugendarbeit zu ermöglichen?
  • bist flexibel und bereit, deine Expertise einzubringen?

Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten neue spannende Herausforderungen für Berufserfahrene und vielfältige großartige Einstiegsmöglichkeiten für Berufsanfänger*innen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Katholische Jugendreferat in Friedrichshafen eine*n Verwaltungsangestellte*n (m/w/d) mit 45% Stellenumfang, als Vakanzvertretung vorerst befristet bis 31.12.2026.

Wir sind das Bischöfliches Jugendamt, das Fachamt für katholische Kinder- und Jugendarbeit in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Außerdem haben der BDKJ als Dachverband und viele seiner Mitgliedsverbände ihre Diözesanstellen bei uns im Haus. Bei uns arbeiten (Sozial-)Pädagog*innen, Theolog*innen und andere Berufsgruppen im Team zusammen, um an verschiedenen Standorten junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und in ihrem ehrenamtlichen Engagement zu begleiten und zu fördern.

Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Platz, deine Ideen gemeinsam mit anderen in die Tat umzusetzen. Wir garantieren dir eine qualifizierte Einarbeitung durch ein umfangreiches Kursprogramm, fördern regelmäßige Weiterqualifizierung und Coaching und unterstützen dich in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Als Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) findest du dich in der Entgeltgruppe 6 AVO DRS wieder.

Du bringst mit:

  • eine (büro)kaufmännische Ausbildung oder einen vergleichbaren Abschluss
  • ein hohes Maß an Kommunikations-, Team-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit
  • einen sicheren Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen und idealerweise Erfahrung mit sozialen Medien
  • idealerweise deine Mitgliedschaft in der katholischen Kirche oder einer Kirche in der ACK
  • deine Identifikation mit den Zielen und Werten katholischer Jugendarbeit

Wir sind offen für deine Fragen! Melde dich, um in einem unverbindlichen Gespräch mehr zu erfahren oder wirf einen Blick auf unsere Website.

Bischöfliches Jugendamt
Personalreferent Dominik Hillebrand
Antoniusstr. 3, 73249 Wernau
Telefon 07153 3001 -116/-117

Arbeitsstelle: Katholisches Jugendreferat Friedrichshafen
Katharinenstraße 168
8045 Friedrichshafen
bewerbung(at)bdkj.info

Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für das kath. Jugendreferat Aalen Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Das Katholische Jugendreferat in Friedrichshafen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Teamarbeit und individuelle Entfaltung großgeschrieben werden. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer flexiblen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, schaffen wir einen Raum, in dem du deine Ideen einbringen und umsetzen kannst. Zudem fördert unser engagiertes Team aus (Sozial-)Pädagog*innen und Theolog*innen eine sinnstiftende Arbeit mit jungen Menschen, was diese Position besonders erfüllend macht.
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontaktperson:

Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für das kath. Jugendreferat Aalen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Jugendarbeit oder Verwaltung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien! Teile deine Leidenschaft für die Jugendarbeit und vernetze dich mit Organisationen oder Personen, die ähnliche Interessen haben. Dies kann dir helfen, auf dem Radar von potenziellen Arbeitgebern zu erscheinen.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich der Jugendarbeit. Hier kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Fachleuten ins Gespräch kommen und möglicherweise wertvolle Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die Werte und Ziele der katholischen Jugendarbeit informierst. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Mission des Bischöflichen Jugendamtes identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für das kath. Jugendreferat Aalen

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Veranstaltungsmanagement
Büroorganisation
EDV-Kenntnisse
Erfahrung mit sozialen Medien
Flexibilität
Selbstständigkeit
Vernetzungsfähigkeit
Buchhaltungskenntnisse
Identifikation mit den Werten der katholischen Jugendarbeit
Engagement für die Jugendförderung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Verwaltungsangestellte*r im kath. Jugendreferat Aalen deutlich macht. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Füge auch deine (büro)kaufmännische Ausbildung und EDV-Kenntnisse hinzu.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Kommunikation vor

Da die Stelle viel Kontakt mit verschiedenen Menschen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Gruppen interagiert hast.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

In der Rolle wird Büroorganisation und Veranstaltungsmanagement wichtig sein. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Veranstaltungen organisiert oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Betone deine Flexibilität und Teamarbeit

Die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du im Team zum Erfolg beigetragen hast.

Identifiziere dich mit den Werten der katholischen Jugendarbeit

Da die Stelle eng mit der katholischen Kirche verbunden ist, solltest du deine Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Jugendarbeit klar kommunizieren. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für das kath. Jugendreferat Aalen
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für das kath. Jugendreferat Aalen

    Friedrichshafen
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • Diözese Rottenburg-Stuttgart

    Diözese Rottenburg-Stuttgart

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>