Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Baupläne und technische Zeichnungen mit modernster CAD-Software.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Wupperverbandes, der sich für die nachhaltige Entwicklung unserer Region einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und praxisnahe Erfahrungen in einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit und trage zu wichtigen Baumaßnahmen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife und Interesse an Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Standorte in Wuppertal Barmen und Düsseldorf.
Immer den richtigen Plan haben? Als Bauzeichner in beim Wupperverband erwartet Dich eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung. Du unterstützt unser Team bei der Erstellung von Bauplänen und technischen Zeichnungen für Gewässer und Anlagen. Als Bauzeichner in erstellst Du maßstabsgerechte Grundrisse, Schnitte, Ansichten, Details und Lagepläne am Computer. Dabei arbeitest Du mit modernster CAD-Software in 2D und 3D. Zu Deinen Aufgaben gehören auch das Durchführen von Aufmaßen vor Ort und die Ausarbeitung von technischen Dokumentationen.
Deine Ausbildung als Bauzeichner in beim Wupperverband ist somit ein wichtiger Beitrag zur effizienten Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen. Du bist Teil eines Teams, das sich für die zukunftsfähige Entwicklung unserer Region einsetzt und somit maßgeblich zum Erfolg des Wupperverbandes beiträgt.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsstandorte: Hauptverwaltung Wupperverband in Wuppertal Barmen
- Berufsschule: Albrecht Dürer Berufskolleg Düsseldorf
- Erforderlicher Schulabschluss: mindestens Fachoberschulreife
- Ausbildungsvergütung: gemäß TVAöD
- 1. Lehrjahr: 1.218 €
- 2. Lehrjahr: 1.268 €
- 3. Lehrjahr: 1.314 €
- 4. Lehrjahr: 1.377 €
Das machst Du als Bauzeichner in:
- Du erstellst bautechnische Unterlagen mittels CAD-Programmen.
- Du verwaltest, bearbeitest und plottest Zeichnungen und andere Bauunterlagen.
- Du erstellst Bedarfsberechnungen und Stücklisten.
- Du stimmst Dich mit Behörden, Bauingenieurbüros und anderen am Bau Beteiligten ab.
- Du überprüfst technische Vorschriften.
- Du nimmst an Baustellen- und Vermessungspraktika teil.
Das bringst Du mit:
- Du arbeitest gerne im Büro.
- Du besitzt ein zeichnerisches und technisches Verständnis, sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Du zeichnest Dich durch eine genaue, sorgfältige und konzentrierte Arbeitsweise aus.
- In der Schule liegen Dir die Fächer Mathe und Physik.
Ausbildung als Bauzeichner in (w/m/d) Arbeitgeber: Wupperverband Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Wupperverband Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Bauzeichner in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten CAD-Software und Techniken, die in der Bauzeichnung verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass Du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, Dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Bauindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann Dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Erstellen von technischen Zeichnungen und Grundrissen, um Deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Dein Interesse an der nachhaltigen Entwicklung und den Projekten des Wupperverbandes. Informiere Dich über deren aktuelle Projekte und bringe Ideen ein, wie Du zur zukunftsfähigen Entwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Bauzeichner in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Wupperverband: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den Wupperverband und seine Projekte informieren. Verstehe die Rolle des Bauzeichners und wie Du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu Deiner schulischen Ausbildung sowie zu Deinen Fähigkeiten im technischen Zeichnen und CAD-Software enthält.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung als Bauzeichner ausdrückst. Betone Deine Stärken in Mathe und Physik sowie Deine sorgfältige Arbeitsweise.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wupperverband Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung als Bauzeichner in technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu CAD-Software und bautechnischen Grundlagen vorbereiten. Informiere Dich über gängige Programme und deren Funktionen.
✨Präsentation Deiner zeichnerischen Fähigkeiten
Bringe Beispiele Deiner bisherigen Arbeiten oder Zeichnungen mit, um Deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur Dein Talent, sondern auch Dein Engagement für den Beruf.
✨Interesse an Teamarbeit betonen
Da Du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Wupperverbandes, indem Du Fragen stellst. Das zeigt, dass Du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung im Unternehmen.