Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Kläranlage und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Eigenbetrieb der Stadt Oberursel, bietet vielfältige Dienstleistungen im Umweltbereich.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, 4,5-Tage-Woche, Fortbildungsmöglichkeiten und RMV Premium-Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Prozesse und arbeite in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Abwassertechnik und Weiterbildung zum Abwassermeister erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten über Workwise möglich, ohne Anschreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über Bau & Service Oberursel Wir sind ein Eigenbetrieb der Stadt Oberursel (Taunus) und leisten umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen in den Bereichen Abfallentsorgung, Kläranlage, Wasserversorgung, Friedhöfe, Spiel- und Sportplätze, Grünanlagen, Hoch- und Tiefbau sowie Forst. Unsere 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben unterschiedliche Berufe.
Was bieten wir Ihnen?
- Vergütung nach TVöD-VKA: Einstufung EG 9a bis EG 10 – gemäß Qualifikation und Berufserfahrung
- Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- Monatlicher Erschwerniszuschlag
- 4,5-Tage-Woche und 30 Urlaubstage
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Chancen, nachhaltiges Handeln zu stärken
- Motivierende Teamarbeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersversorgung
- RMV Premium-Jobticket – für kostenfreie Nutzung der Verkehrsmittel des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Arbeitskleidung
Was erwartet Sie?
- Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Organisation, Steuerung und technischen Überwachung der Kläranlage mit einer Ausbaugröße von 75.000 EW
- Erstellung der Einsatzpläne für 10 Beschäftigte und Überwachung des operativen Betriebs zur Gewährleistung der Verfügbarkeit und Funktionalität der Anlage
- Beschaffung von Ersatzteilen und Hilfsstoffen für Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Koordination der Zusammenarbeit mit Fremdfirmen, inklusive Abrechnung der Leistungen
- Dokumentation von Messergebnissen bei Laboruntersuchungen und Analysen zur Bereitstellung zuverlässiger Daten
- Erstellung, Prüfung und Aktualisierung von Dienst- und Betriebsanweisungen sowie Gefährdungsbeurteilungen
- Identifikation und Umsetzung von Optimierungen in Arbeitsprozessen
- Weitergabe Ihres Fachwissens an Auszubildende
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik sowie eine Weiterbildung zum Abwassermeister (m/w/d)
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Betrieb und in der Unterhaltung von Kläranlagen sowie erste Führungserfahrung
- Fundiertes Know-how in Prozessleit- und Fernwirktechnik sowie MS-Office-Kenntnisse
- Bereitschaft, den Wochenend- und Rufdienst zu unterstützen
- Führerschein der Klasse B, bevorzugt der Klasse CE
- Ausgeprägte Eigeninitiative, selbständige Arbeitsweise und Teamorientierung
Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Workwise.
Abwassermeister - Kläranlage / Betriebsüberwachung / Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Bau & Service Oberursel
Kontaktperson:
Bau & Service Oberursel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abwassermeister - Kläranlage / Betriebsüberwachung / Instandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Abwassertechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Abwassertechnik und den Betrieb von Kläranlagen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Betriebsüberwachung und Instandhaltung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern und Fremdfirmen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorhebst und wie du zur Optimierung von Arbeitsprozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abwassermeister - Kläranlage / Betriebsüberwachung / Instandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik sowie die Weiterbildung zum Abwassermeister. Hebe relevante Erfahrungen im Betrieb und in der Unterhaltung von Kläranlagen hervor.
Fachwissen dokumentieren: Dokumentiere dein Know-how in Prozessleit- und Fernwirktechnik sowie deine MS-Office-Kenntnisse. Dies kann durch spezifische Projekte oder Aufgaben geschehen, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Teamarbeit betonen: Da Teamorientierung wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte auch deine Bereitschaft zur Unterstützung von Auszubildenden umfassen.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung der Arbeitsprozesse beitragen möchtest. Zeige deine Eigeninitiative und selbständige Arbeitsweise auf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau & Service Oberursel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Abwassermeisters technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Prozessleit- und Fernwirktechnik sowie zur Wartung von Kläranlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Koordination mit Fremdfirmen.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Falls du bereits Führungserfahrung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du dein Team motiviert und geleitet hast, um die Ziele zu erreichen. Dies zeigt, dass du für die Rolle des Abwassermeisters geeignet bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.