Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Koordination und Organisation von Büro- und Geschäftsprozessen in einer 3-jährigen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich auf deine Unterstützung freut!
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein überdurchschnittliches Gehalt und sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in alle Abteilungen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Zeugnis der mittleren Reife oder (Fach-) Abitur sowie Teamgeist und Organisationstalent erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem angenehmen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Berufsschulzeiten in deiner Nähe.
In der 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement wirst du umfassend für die Koordination und Organisation von Büro- und Geschäftsprozessen qualifiziert.
Einige deiner Ausbildungsinhalte sind z. B. Informationsmanagement, bürowirtschaftliche Abläufe, personalbezogene Aufgaben sowie die kaufmännische Steuerung.
Du unterstützt das Team in der Verwaltung bei der Buchhaltung, der Warenwirtschaft und bei der Personalabrechnung.
Du hältst im Hintergrund alle Fäden zusammen, damit die Kolleginnen und Kollegen in den Verkaufsstellen jeden Tag ihr Bestes geben können.
Dich erwartet je nach Tarifgebiet eine 37- bis 39-Stunden-Woche, inklusive Berufsschulzeiten in der Nähe deines Wohnortes.
- Ein gutes Zeugnis der mittleren Reife oder (Fach-) Abitur
- Eine gute Auffassungsgabe und Organisationstalent
- Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Interesse für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- Teamgeist, Motivation und Zuverlässigkeit
Es erwartet dich eine vielseitige Ausbildung mit Einblick in alle Abteilungen der kaufmännischen Verwaltung, ein überdurchschnittliches Branchengehalt, sehr gute Übernahmechancen in ein sicheres Arbeitsverhältnis und ein leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld mitten in einem Team, das sich auf Dich freut!
Ausbildung zur Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement ab 01.08.2025 Arbeitgeber: Aldi Nord

Kontaktperson:
Aldi Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement ab 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Aufgaben hast und wie sie zusammenarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen oder bei praktischen Übungen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Rolle und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement ab 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung und hebe relevante Fähigkeiten hervor, wie Organisationstalent und Teamgeist. Zeige, dass du Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen hast.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aldi Nord vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Stärken und Schwächen sowie zu deinem Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement viel mit Organisation zu tun hat, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika parat haben, die dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine ehrenamtliche Tätigkeit sein.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamgeist ist ein wichtiger Bestandteil dieser Ausbildung. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das können Gruppenprojekte oder sportliche Aktivitäten sein, bei denen du Verantwortung übernommen hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Team oder die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.