Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d)

Lingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Xervon GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man sichere Gerüste plant, aufbaut und pflegt – alles im Team!
  • Arbeitgeber: XERVON ist ein führendes Unternehmen für technische Industriedienstleistungen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Arbeitskleidung, Fahrtkostenerstattung und viele Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Teamarbeit und der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Hauptschulabschluss haben und Interesse an Technik und Mathematik mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.

XERVON ist Teil der REMONDIS Maintenance & Services Unternehmensgruppe und eines der führenden international operierenden Unternehmen für technische Industriedienstleistungen. Wir stehen unseren Kunden mit den Sparten Gerüstbau und Isolierung sowie über Schwestergesellschaften mit Spezialleistungen wie Oberflächentechnik und Instandhaltung zur Verfügung.

Deine Aufgaben

  • Unsere Profis zeigen Dir, wie man Gerüste für verschiedenste Zwecke in der Industrie plant, zeichnet und das benötigte Material ermittelt.
  • Der Auf- und Abbau von sicheren Gerüsten wird bei uns immer im Team erledigt.
  • Du lernst zudem, wie man Gerüstbauteile transportiert, lagert und pflegt.
  • Da Sicherheit für uns immer an erster Stelle steht, achten wir aufeinander und nutzen immer unsere Sicherheitsausrüstung.
  • Dein Berufsschulunterricht erfolgt in Blockform.

Dein Profil

  • Die Ausbildung passt gut zu Dir, wenn Du mindestens einen Hauptschulabschluss mitbringst.
  • Du Interesse an Mathematik und Technik hast.
  • Du gerne mit anpackst.
  • Dir große Höhen nichts ausmachen und Du gerne im Freien arbeiten möchtest.
  • Du gerne mit anderen Menschen zusammen etwas schaffen möchtest.
  • Du Dich in deutscher Sprache ausdrücken kannst.

Fakten

  • Die Regelausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und kann bei guten Leistungen gerne verkürzt werden.
  • Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.030,00 €; 2. Lehrjahr 1.250,00 €; 3. Lehrjahr 1.471,00 €).
  • Werkzeuge und Top-Sicherheitsausstattung werden natürlich von uns gestellt.
  • Die Arbeitskleidung wird zudem durch uns kostenfrei gereinigt.
  • Die Fahrtkosten zur Berufsschule und der Blockausbildung werden Dir erstattet.
  • Bei guten Leistungen in der Ausbildung steht einer unbefristeten Übernahme nichts im Wege!
  • Du möchtest Dich nach Deiner Ausbildung noch weiterbilden - mit uns kein Problem - wir unterstützen Dich gerne.
  • Zusätzlich bieten wir Dir auch eine Menge Vergünstigungen (Corporate Benefits) bei vielen namhaften Firmen und Marken.

Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Xervon GmbH

XERVON ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Gerüstbauer bietet, sondern auch ein starkes Team und eine sichere Arbeitsumgebung. Mit einer klaren Fokussierung auf Sicherheit und Teamarbeit, sowie attraktiven Vergünstigungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld. Die Unterstützung bei der Berufsschulausbildung und die Aussicht auf unbefristete Übernahme machen XERVON zu einem idealen Ort für deine Karriere im Gerüstbau.
Xervon GmbH

Kontaktperson:

Xervon GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Arten von Gerüsten und deren Anwendungen in der Industrie. Ein gutes Verständnis der Materie zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.

Tip Nummer 2

Versuche, praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Nebenjobs im Bau- oder Handwerksbereich. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck von den Anforderungen des Berufs zu bekommen und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Gerüstbauer werden möchtest und welche Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren. Zeige deine Begeisterung und deinen Willen, im Freien zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Ausbildung und das Unternehmen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Branche arbeitet oder sogar bei XERVON tätig ist. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Sicherheitsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Interesse an praktischer Arbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Problemlösung
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über XERVON: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen XERVON und die Branche der technischen Industriedienstleistungen informieren. Verstehe die Aufgaben und Werte des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Gerüstbauer unterstreichen. Vergiss nicht, Deine schulischen Leistungen und besonderen Fähigkeiten zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du deutlich machen, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit als Gerüstbauer reizt. Gehe auf Deine Interessen an Mathematik und Technik ein und betone Deine Teamfähigkeit sowie Deine Bereitschaft, im Freien zu arbeiten.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xervon GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Gerüstbauer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Zeige Teamgeist

Der Auf- und Abbau von Gerüsten erfolgt im Team. Betone in deinem Interview, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sicherheit an erster Stelle

Da Sicherheit ein zentrales Thema in diesem Berufsfeld ist, solltest du deine Einstellung zur Arbeitssicherheit betonen. Erkläre, warum dir Sicherheitsausrüstung und -praktiken wichtig sind und wie du in der Vergangenheit darauf geachtet hast.

Interesse am Freien Arbeiten

Da die Arbeit als Gerüstbauer oft im Freien stattfindet, solltest du deine Begeisterung für das Arbeiten im Freien hervorheben. Teile mit, warum dir diese Arbeitsumgebung gefällt und welche Erfahrungen du bereits in ähnlichen Situationen gemacht hast.

Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d)
Xervon GmbH
Jetzt bewerben
Xervon GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>