Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle spannenden Video-Content für Recruiting, Social Media und mehr.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines kreativen Teams, das innovative Videoproduktionen realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Lerne in einem dynamischen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und kreativen Freiräumen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten und arbeite an Projekten, die einen echten Einfluss haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest lernwillig sein und erste Erfahrungen mit Kameras und Videoschnitt haben.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert 6-12 Monate und bietet dir den Einstieg in die Videografie.
Deine Aufgaben
- Erstellung von Video Content in unterschiedlichsten Bereichen (Recruiting, Employer Branding, Social Media, Imagefilm, etc.)
- Ganzheitliche Dreharbeiten (Kamera, Licht, Ton, etc.)
- Erstellung von Video Content gemäss den Vorstellungen und Erwartungen unseren Partnern
Du bist richtig, wenn...
- Lernwillig – du bist bereit, neues anzulernen
- Erste Erfahrungen mit einer Kamera
- Grundkenntnisse mit einem Videoschnitt-Programm (Premiere von Vorteil)
- Autoprüfung Kat. B
- Kommunikative Persönlichkeit, du kannst die Personen vor der Kamera begeistern und motivieren
- Bereit für ein 6-12-monatiges Praktikum, um anschliessend Videograf/in zu werden
Bewerben
Junior Videograf/in (keine offene Stelle) Arbeitgeber: brandAktuell AG
Kontaktperson:
brandAktuell AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Videograf/in (keine offene Stelle)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um deine Videoprojekte zu präsentieren. Erstelle ein Portfolio auf Plattformen wie Instagram oder Vimeo, um potenziellen Arbeitgebern deine Kreativität und Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Videografen und Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Events oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Praktiziere deine Fähigkeiten regelmäßig. Nimm an kleinen Projekten teil oder erstelle eigene Videos, um deine Technik zu verbessern und mehr Erfahrung zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und suche nach Praktikumsmöglichkeiten, auch wenn sie nicht offiziell ausgeschrieben sind. Kontaktiere Unternehmen direkt und frage nach möglichen offenen Stellen oder Praktika.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Videograf/in (keine offene Stelle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Portfolio erstellen: Falls du bereits Videoprojekte hast, erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Dies kann helfen, deine Kreativität und technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Betone deine Lernbereitschaft und kommunikativen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Junior Videograf/in hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei brandAktuell AG vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten parat hast. Zeige verschiedene Projekte, die deine Vielseitigkeit und Kreativität als Videograf/in unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Technik zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Kameras, Licht und Ton zu sprechen. Zeige, dass du die technischen Aspekte des Videodrehs verstehst und bereit bist, dazuzulernen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit verschiedenen Personen vor der Kamera arbeiten wirst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du andere motivierst und begeisterst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und bereit bist, Teil des Teams zu werden.