Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Wirtschaftsprüfung arbeiten und spannende Projekte unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Audit & Advisory mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Einfluss auf Unternehmensentscheidungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein wirtschaftswissenschaftliches Studium und idealerweise erste praktische Erfahrungen.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse und MS-Office-Kenntnisse sind wichtig für den Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diese Aufgabenvielfalt bieten wir:
- Vollumfängliche Einarbeitung in die Aufgaben der Wirtschaftsprüfung
- Mitarbeit in allen Bereichen der Wirtschaftsprüfung, insbesondere Einzel- und Konzernabschlüssen nach HGB
- Unterstützung im Rahmen der interdisziplinären Mandatsarbeit, z.B. bei Due Diligence-Prüfungen, Transaktionen, Unternehmensbewertungen, Innenrevisionen oder Compliance-Prüfungen
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Steuerberatern, Rechtsanwälten und Unternehmensberatern
Das bringst du mit:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (Bachelor oder Master) mit relevanten Schwerpunkten oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise erste Berufserfahrung in Form von Praktika oder Nebentätigkeiten
- Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse, souveräner Umgang mit MS-Office
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Consultant (m/w/d) Audit & Advisory/Wirtschaftsprüfung Arbeitgeber: Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant (m/w/d) Audit & Advisory/Wirtschaftsprüfung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Wirtschaftsprüfung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fachgespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wirtschaftsprüfung. Zeige während des Gesprächs, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in der Wirtschaftsprüfung oft interdisziplinär ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Beispiele aus Praktika oder Projekten können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren, um mehr über die Position und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant (m/w/d) Audit & Advisory/Wirtschaftsprüfung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung und deine analytischen Fähigkeiten hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Praktika oder Nebentätigkeiten hast, die mit der Wirtschaftsprüfung oder den genannten interdisziplinären Mandatsarbeiten zu tun haben, stelle diese klar heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die neue Rolle vorbereiten.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Wirtschaftsprüfung ist, solltest du dich mit den relevanten Standards und Verfahren vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu HGB, Unternehmensbewertungen und Due Diligence zu beantworten.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten demonstrieren. Du könntest über frühere Projekte oder Praktika sprechen, in denen du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit Steuerberatern und Rechtsanwälten zusammengearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse nachweisen
Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.