Sportwissenschaftlerin / Bewegungsexpertin / Physiotherapeut*in in der Betrieblichen Gesundheitsförderung
Jetzt bewerben
Sportwissenschaftlerin / Bewegungsexpertin / Physiotherapeut*in in der Betrieblichen Gesundheitsförderung

Sportwissenschaftlerin / Bewegungsexpertin / Physiotherapeut*in in der Betrieblichen Gesundheitsförderung

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Inspiriere Mitarbeitende zu einem aktiveren Lebensstil durch Bewegung und Coaching.
  • Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen, das Gesundheit und Nachhaltigkeit in den Fokus stellt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen und kreative Entfaltungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit von Menschen und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sportwissenschaften oder Physiotherapie, Leidenschaft für Bewegung und Coaching.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft im norddeutschen Raum ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung Bewegung verändert nicht nur den Körper, sondern auch den Geist – und du bist die treibende Kraft dahinter. Mit deinem Fachwissen und deiner Motivation hilfst du dabei, Mitarbeitende zu einem aktiveren und gesünderen Lebensstil zu inspirieren.

Aufgaben

  • Bewegung fördern: Mitarbeitende physisch und mental aktivieren mit praxisnahen Tipps und gezielten Impulscoachings basierend auf verschiedensten Analysetools.
  • Bewegte Pausen gestalten: Mitarbeitende durch aktive Pausen und gezielte Bewegungsprogramme dabei unterstützen, den Arbeitsalltag gesundheitsfördernd zu gestalten.
  • Beratung mit Expertise: Deine fundierte Beratung aus Sportwissenschaften, Physiotherapie oder verwandten Bereichen hilft dabei, individuell auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden einzugehen.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Mit einem Expert*innenteam aus der betrieblichen Gesundheitsförderung arbeiten, um eine ganzheitliche Lösung zu bieten.
  • Reisebereitschaft: Besuch unserer Kooperationsunternehmen im norddeutschen Raum (bis zu 400 km).

Qualifikation

  • Abschluss in Sportwissenschaften, Bewegungswissenschaften oder Ausbildung als Physiotherapeut*in.
  • Leidenschaft für Bewegung, Prävention und Gesundheitsförderung.
  • Freude daran, Menschen zu inspirieren und durch Coaching, Vorträge und bewegte Pausen zu motivieren.
  • Bestenfalls Erfahrung mit Screening-Tools und datengestützten Empfehlungen oder Interesse, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
  • Offene und professionelle Persönlichkeit sowie Freude an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.
  • Führerschein Klasse B und wünschenswert einen ganzen Tag pro Woche Zeit (Mo-Fr).

Benefits

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit, bei der du aktiv die Gesundheit von Menschen förderst.
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Ideen in einem innovativen Umfeld einzubringen.
  • Innovatives Arbeitsumfeld: Dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und viel Raum für Kreativität.
  • Nachhaltigkeit: Wir legen Wert auf umweltbewusstes Arbeiten.
  • Firmenwagen: Zur Durchführung deiner Reisen.
  • Attraktive Vergütung auf Honorarbasis.

Klingt nach deinem Traumjob? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Gemeinsam bringen wir die Mitarbeitergesundheit auf das nächste Level – nachhaltig, innovativ und mit viel Engagement!

Sportwissenschaftlerin / Bewegungsexpertin / Physiotherapeut*in in der Betrieblichen Gesundheitsförderung Arbeitgeber: GiB - Gesundheit in Bewegung GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, in dem deine Leidenschaft für Bewegung und Gesundheitsförderung geschätzt wird. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem interdisziplinären Team und der Chance, aktiv zur Gesundheit von Mitarbeitenden beizutragen, fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir nachhaltiges Arbeiten und stellen dir einen Firmenwagen für deine Reisen zur Verfügung, um deine Ideen und Impulse effektiv umzusetzen.
G

Kontaktperson:

GiB - Gesundheit in Bewegung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sportwissenschaftlerin / Bewegungsexpertin / Physiotherapeut*in in der Betrieblichen Gesundheitsförderung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheitsförderung und Sportwissenschaft zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Präsentiere deine Leidenschaft

Zeige in Gesprächen und Netzwerken deine Begeisterung für Bewegung und Gesundheitsförderung. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, um zu verdeutlichen, wie du andere inspirieren kannst.

Informiere dich über Screening-Tools

Setze dich intensiv mit verschiedenen Screening-Tools auseinander, die in der betrieblichen Gesundheitsförderung verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und macht dich zu einem wertvollen Kandidaten.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Denke darüber nach, wie du mit anderen Fachrichtungen zusammenarbeiten kannst, um ganzheitliche Lösungen zu entwickeln. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sportwissenschaftlerin / Bewegungsexpertin / Physiotherapeut*in in der Betrieblichen Gesundheitsförderung

Fachwissen in Sportwissenschaften
Kenntnisse in Bewegungswissenschaften
Erfahrung in Physiotherapie
Coaching-Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Motivationsfähigkeit
Kenntnis von Screening-Tools
Datenanalyse und datengestützte Empfehlungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Reisebereitschaft
Organisationsfähigkeit
Empathie und Verständnis für individuelle Bedürfnisse
Präventionsstrategien
Freude an der Arbeit im Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Bewegung und Gesundheitsförderung widerspiegelt. Betone, wie du mit deinem Fachwissen Mitarbeitende inspirieren kannst und welche konkreten Ideen du einbringen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung oder Physiotherapie, klar hervorheben. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GiB - Gesundheit in Bewegung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf praxisnahe Fragen vor

Da die Position stark auf die Förderung von Bewegung und Gesundheit fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Ansätze zur Aktivierung von Mitarbeitenden betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du Bewegungsprogramme erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige deine Leidenschaft für Gesundheit und Bewegung

Die Interviewer suchen nach jemandem, der nicht nur qualifiziert ist, sondern auch eine echte Leidenschaft für das Thema hat. Teile persönliche Geschichten oder Erlebnisse, die deine Motivation und dein Engagement für die Gesundheitsförderung verdeutlichen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit einem Expert*innenteam erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, interdisziplinär zu denken.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies kann dir helfen, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen und zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Sportwissenschaftlerin / Bewegungsexpertin / Physiotherapeut*in in der Betrieblichen Gesundheitsförderung
GiB - Gesundheit in Bewegung GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>