Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Zucht von Tieren, Bewirtschaftung von Flächen und Unterstützung bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Das Freilichtmuseum Hessenpark zeigt die Alltagskultur Hessens mit historischen Gebäuden und Sammlungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, abwechslungsreiche Aufgaben und ein kreatives Team im Museum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Landwirtschaft historisch und nachhaltig in einem lebendigen Museum mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Landwirt oder Tierwirt, praktische Erfahrung und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 30.04.2025 per E-Mail willkommen.
Das Freilichtmuseum Hessenpark ist das Museum für Alltagskultur des Landes Hessen. Es thematisiert in über 100 wiedererrichteten Gebäuden auf einer Fläche von 60 Hektar und mit einer Sammlung von mehr als 200.000 Objekten den Wandel des Wohnens und Arbeitens auf dem Land und in den Kleinstädten bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. In Sonder- und Dauerausstellungen ist es uns wichtig, auch Bezug auf aktuelle Fragestellungen zu nehmen. Unser Jahresprogramm spiegelt die Themenvielfalt von Alltagskultur über Fachwerkbau und nachhaltiges Bauen bis zur Biodiversität wider.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Teilzeit mit 24-30 Stunden pro Woche zunächst für zwei Jahre befristet einen Landwirt (m/w/d).
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Pflege, Betreuung, Versorgung und Zucht unseres Tierbestands.
- Gemeinsam setzen wir die der erfolgreichen biologischen Landwirtschaft um.
- Sie bewirtschaften die Acker- und Grünlandflächen nach historischem Vorbild.
- Die Pflege des Grünlands sowie das Weidemanagement liegen in Ihrer Verantwortung.
- Sie unterstützen tatkräftig bei der Vorbereitung und Durchführung landwirtschaftlicher Veranstaltungen.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Berufsausbildung als Landwirt (m/w/d) / Tierwirt (m/w/d) oder ähnliches.
- Praktische Erfahrung in der Landwirtschaft, im Umgang mit verschiedenen Nutztierarten und in der Bewirtschaftung von Acker- und Grünlandflächen.
- Interesse an historischer Landwirtschaft und Gartenbau sowie an der Arbeit im Freilichtmuseum.
- Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Beschäftigung in unserem lebendigen Museum. Die Vergütung richtet sich Ihrer Qualifikation entsprechend nach den Bestimmungen des TV-H. Wir wertschätzen diverse Teams und freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Möchten Sie gemeinsam mit uns etwas bewegen und den Bereich Landwirtschaft tatkräftig unterstützen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail bis zum 30.04.2025 an: Freilichtmuseum Hessenpark gGmbH, Laubweg 5, 61267 Neu-Anspach.
Landwirt (m/w/d) Arbeitgeber: Freilichtmuseum Hessenpark gGmbH
Kontaktperson:
Freilichtmuseum Hessenpark gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landwirt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenanzeige genannt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Punkte verstehst und bereit bist, sie umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte im Bereich der Landwirtschaft oder im Freilichtmuseum zu knüpfen. Empfehlungen von Personen, die bereits dort arbeiten, können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur historischen Landwirtschaft und den spezifischen Praktiken vor, die im Museum angewendet werden. Dein Wissen darüber kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft und das Arbeiten mit Tieren. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landwirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Landwirt im Freilichtmuseum Hessenpark wichtig sind. Betone deine praktische Erfahrung in der Landwirtschaft und den Umgang mit Nutztieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Museums übereinstimmen. Zeige dein Interesse an historischer Landwirtschaft und Gartenbau.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung in einer E-Mail vor, achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist. Formuliere eine freundliche und professionelle Nachricht, in der du auf deine Bewerbung hinweist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freilichtmuseum Hessenpark gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Landwirtschaft und deinem Umgang mit Nutztieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an historischer Landwirtschaft
Da das Freilichtmuseum Hessenpark einen Fokus auf historische Landwirtschaft legt, solltest du dich über die Methoden und Techniken informieren, die in der Vergangenheit verwendet wurden. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im Museum erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um landwirtschaftliche Aufgaben zu bewältigen oder Veranstaltungen durchzuführen.
✨Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen
Die Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, ist wichtig. Sei darauf vorbereitet, deine Flexibilität und dein Engagement für die Arbeit im Museum zu betonen.