Bachelor of Engineering (m/w/d) - Studiengang Maschinenbau/Produktionstechnik 2025
Bachelor of Engineering (m/w/d) - Studiengang Maschinenbau/Produktionstechnik 2025

Bachelor of Engineering (m/w/d) - Studiengang Maschinenbau/Produktionstechnik 2025

Tuttlingen Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und konstruiere technische Produkte, optimiere Produktionsprozesse und lerne betriebswirtschaftliche Grundlagen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit vielfältigen Möglichkeiten im Maschinenbau und Produktionstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Studium mit Auslandsmöglichkeiten und Einblicken in verschiedene Unternehmensbereiche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast Abitur oder Fachhochschulreife und ein Interesse an Naturwissenschaften und Mathematik.
  • Andere Informationen: Profitiere von Gesundheitsworkshops, Azubi-Ausflügen und einem umfangreichen IT-Equipment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Mission

  • Du entwickelst und konstruierst technische Produkte aller Art.
  • Du optimierst produktions- und planungsbezogene Zusammenhänge.
  • Um das Betriebswesen besser zu verstehen, lernst du betriebswirtschaftliche Grundlagen.
  • Du durchläufst verschiedene Funktionsbereiche des Unternehmens wie beispielsweise Entwicklung, Produktmanagement, Prozessoptimierung und Produktion.
  • Je nach Vorkenntnissen absolvierst du ein Vorpraktikum in der Lehrwerkstatt.
  • Bei uns hast du die Chance, in einer unserer Tochtergesellschaften ein Auslandssemester zu absolvieren.
  • Die Theoriephase verbringst du am Campus der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Friedrichshafen.
  • In den Vorlesungen werden dir Kenntnisse aus den verschiedensten Bereichen der Fachrichtung Maschinenbau vermittelt.
  • Dabei liegt der Schwerpunkt neben u.a. Konstruktions- sowie Fertigungstechniken auf Produktion und Management.
  • Das Studium dauert 3 Jahre beziehungsweise 6 Semester.

Deine Talente

  • Naturwissenschaften und Mathematik machen dir Spaß und faszinieren dich.
  • Du bist kreativ und engagiert.
  • Du hast das Abitur oder die Fachhochschulreife absolviert.

Deine Benefits

  • Hohe Übernahmechancen, Sonderzahlungen wie Zeugnisprämien, Urlaubsgeld u.v.m.
  • Zuschuss für Bus- und Bahnticket.
  • Mitwirken bei Ausbildungsmessen.
  • Einblick in verschiedene Abteilungen.
  • Gesundheitsworkshops, Azubi-Ausflüge und Teamevents.
  • Umfangreiches IT-Equipment.
  • 2-wöchige Grundlagenschulung zum Start – je nach Studienmodell.
  • 2-monatige Mitreise im Außendienst/Vertrieb DE – je nach Studienmodell und Studiengang.
  • Optionaler Auslandsaufenthalt.
  • Patenprogramm.

Ihre Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort nach Bedarf gestalten.
  • 30 Urlaubstage sowie diverse Sonderzahlungen.
  • Weiterbildungsangebote: Offenes Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot, verschiedene fachliche Weiterbildungen u.v.m.
  • Corporate Benefits-Vorteilsangebote und Fahrrad-Leasing.
  • Zuschuss zur privaten Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Verschiedene Kinderbetreuungsangebote (am Hauptsitz in Tuttlingen).
  • Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote (Art der Angebote unterscheiden sich je nach Standort).

Bachelor of Engineering (m/w/d) - Studiengang Maschinenbau/Produktionstechnik 2025 Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Ingenieure im Bereich Maschinenbau und Produktionstechnik. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance auf ein Auslandssemester in einer unserer Tochtergesellschaften fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wachstum. Zudem erwarten dich zahlreiche Benefits wie Gesundheitsworkshops, Teamevents und ein attraktives Patenprogramm, die das Arbeiten bei uns zu einem einzigartigen Erlebnis machen.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (m/w/d) - Studiengang Maschinenbau/Produktionstechnik 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Funktionsbereiche, die du während deines Studiums durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Entwicklung, Produktmanagement und Prozessoptimierung hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im Unternehmen und zeige dein Engagement für die Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Grundlagen vor, da dies ein wichtiger Teil deiner Ausbildung sein wird. Zeige, dass du bereit bist, diese Kenntnisse aktiv anzuwenden und zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, an Ausbildungsmessen teilzunehmen, nutze diese Chance! Dort kannst du direkt mit Vertretern von StudySmarter sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (m/w/d) - Studiengang Maschinenbau/Produktionstechnik 2025

Technisches Verständnis
Kreativität
Mathematische Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Maschinenbau
Fertigungstechniken
Produktmanagement
Prozessoptimierung
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klarer zu formulieren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des Studiengangs Maschinenbau/Produktionstechnik zugeschnitten sein. Hebe deine Begeisterung für Naturwissenschaften und Mathematik hervor und erkläre, warum du dich für diesen Studiengang entschieden hast.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Bewerbung wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für den Studiengang unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Maschinenbau und der Produktionstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Konstruktions- und Fertigungstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kreativität

In der Maschinenbau-Branche ist Kreativität gefragt. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du innovative Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Dies kann während des Interviews einen positiven Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Tochtergesellschaften. Zeige Interesse an den verschiedenen Funktionsbereichen, die du durchlaufen wirst, und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Bereite Fragen für das Interview vor

Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Diese könnten sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder das Auslandssemester beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.

Bachelor of Engineering (m/w/d) - Studiengang Maschinenbau/Produktionstechnik 2025
Jobs im Südwesten
J
  • Bachelor of Engineering (m/w/d) - Studiengang Maschinenbau/Produktionstechnik 2025

    Tuttlingen
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>