Bereichsleiter/in Infrastruktur Mitglied Geschäftsleitung (80 - 100%)
Jetzt bewerben
Bereichsleiter/in Infrastruktur Mitglied Geschäftsleitung (80 - 100%)

Bereichsleiter/in Infrastruktur Mitglied Geschäftsleitung (80 - 100%)

Solothurn Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle interdisziplinäre Abteilungen im Bereich Infrastruktur und ICT.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Alters- und Pflegeheim mit einem harmonischen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Gesundheitsförderung und ein spannendes Mitarbeiterentwicklungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite in einem dynamischen Team für eine positive Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung in Immobilienbewirtschaftung oder Wirtschaftsinformatik sowie Erfahrung in Bauprojekten.
  • Andere Informationen: Bewerbungen per Post werden berücksichtigt, jedoch nicht retourniert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Pensum: 80 - 100%

Wir suchen für unseren Kunden, ein schön gelegenes Alters- und Pflegeheim eine kompetente Persönlichkeit als Bereichsleiter/in Infrastruktur Mitglied Geschäftsleitung.

Was Sie erwartet:

  • Vielseitige und anspruchsvolle, interdisziplinär geprägte Aufgabe
  • Spannendes Gestaltungs- und Entwicklungsumfeld
  • Zukunftsgerichtete Infrastruktur
  • Lebhaftes, komplexes und harmonisches Arbeitsumfeld
  • Interessantes Mitarbeiter Entwicklungsprogramm
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und sehr gute Sozialleistungen

Ihr Tätigkeitsfeld umfasst unter anderem:

  • Fachliche Leitung und Weiterentwicklung der Abteilungen Liegenschaftsverwaltung, Infrastruktur und ICT
  • Führung eines dynamischen Teams, enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung um Bauprojekte erfolgreich umzusetzen
  • Zuständig für die digitale Transformation und Weiterentwicklung vom Standort (Planung, Leitung und Betreuung der Bau- und Digitalisierungsprojekte)
  • Projektleitung der Neubauten zusammen mit der jeweiligen Baukommission und externen Fachleuten für die optimale Vernetzung von Gebäudetechnik, ICT und Logistik

Sie bringen mit:

  • Idealerweise höhere Ausbildung in der Immobilienbewirtschaftung oder Wirtschaftsinformatik (eidg. Fachausweis) sowie betriebswirtschaftliche Grundbildung
  • Erfahrung in der Leitung von Bau- oder Digitalisierungsprojekten sowie im Bereich ICT
  • Strukturierte und exakte Arbeitsweise
  • Sie agieren selbständig sowie lösungsorientiert
  • Sie sind vertraut mit den Themen Arbeitssicherheit und Brandschutz
  • Dienstleistungsorientierte und selbstständige Persönlichkeit
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und hohe Sozialkompetenz

Per Post eingereichte Dokumente werden berücksichtigt, jedoch nicht retourniert. Paul Huddlestone freut sich, Sie kennen zu lernen.

Swiss-Care-Company GmbH
Paul Huddlestone
Senior Project Manager
Bodeächer 1
CH-5453 Remetschwil

Bereichsleiter/in Infrastruktur Mitglied Geschäftsleitung (80 - 100%) Arbeitgeber: Swiss Care Company

Unser Alters- und Pflegeheim bietet Ihnen als Bereichsleiter/in Infrastruktur nicht nur ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung und hervorragenden Sozialleistungen schaffen wir eine harmonische und unterstützende Arbeitsatmosphäre, die Ihre Ideen und Projekte fördert. Genießen Sie die Vorteile einer zukunftsorientierten Infrastruktur in einer lebhaften Umgebung, die Teamarbeit und Innovation schätzt.
S

Kontaktperson:

Swiss Care Company HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleiter/in Infrastruktur Mitglied Geschäftsleitung (80 - 100%)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über das Unternehmen

Setze dich intensiv mit der Unternehmenskultur und den aktuellen Projekten des Alters- und Pflegeheims auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für deren Herausforderungen und Ziele hast, insbesondere im Bereich digitale Transformation.

Bereite dich auf Fragen zur Führung vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Team motivieren und leiten würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Zeige deine Lösungsorientierung

Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen im Bereich Infrastruktur und ICT zu diskutieren. Überlege dir innovative Lösungen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, und präsentiere diese als Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter/in Infrastruktur Mitglied Geschäftsleitung (80 - 100%)

Fachliche Leitung
Projektmanagement
Digitale Transformation
Bauprojektleitung
Kenntnisse in Immobilienbewirtschaftung
Wirtschaftsinformatik
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Soziale Kompetenz
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Kenntnisse in Arbeitssicherheit
Kenntnisse in Brandschutz
Dienstleistungsorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Swiss-Care-Company GmbH und deren Werte. Verstehe die Anforderungen der Stelle und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bereichsleiter/in Infrastruktur hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in Bau- und Digitalisierungsprojekten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Rolle und deine Vision für die digitale Transformation im Unternehmen darstellt. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Care Company vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position als Bereichsleiter/in Infrastruktur. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Bau- oder Digitalisierungsprojekten dazu passen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung eines dynamischen Teams demonstrieren. Betone, wie du erfolgreich mit der Geschäftsleitung zusammengearbeitet hast, um Projekte umzusetzen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da sehr gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Sei bereit, deine Ideen zur digitalen Transformation und zur Vernetzung von Gebäudetechnik, ICT und Logistik zu präsentieren.

Frage nach dem Mitarbeiter Entwicklungsprogramm

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung, indem du Fragen zum Mitarbeiter Entwicklungsprogramm stellst. Dies zeigt, dass du an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit interessiert bist.

Bereichsleiter/in Infrastruktur Mitglied Geschäftsleitung (80 - 100%)
Swiss Care Company
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>