Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Sozialunternehmen, das ein Zuhause für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, flexible Planung und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einen sinnvollen Alltag und fördere Selbstständigkeit in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung EFZ und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort im Grossraum Bern mit kostenfreien Parkplätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie Menschen mit Beeinträchtigung in einem wertschätzenden Umfeld begleiten? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie den Alltag in einer Wohngruppe aktiv mit! Ein innovatives Sozialunternehmen bietet erwachsenen Menschen mit kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigungen ein Zuhause und eine erfüllende Tagesstruktur. Die Organisation setzt auf ein teilhabeorientiertes Konzept, das den Bewohnenden eine möglichst selbstbestimmte Lebensweise ermöglicht.
Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:
- Erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung begleiten und unterstützen Sie im Alltag und fördern ihre Selbstständigkeit sowie soziale Teilhabe.
- Sie übernehmen die Grundpflege und helfen bei alltäglichen Aufgaben im Wohngruppenhaushalt, um eine angenehme Wohnatmosphäre zu schaffen.
- Mit einem interdisziplinären Team arbeiten Sie eng zusammen und koordinieren individuelle sowie gemeinschaftliche Aktivitäten für die Bewohnenden.
- Sie organisieren und begleiten Freizeitaktivitäten, Ferienaufenthalte sowie spezielle Förderangebote, die den Bedürfnissen der Bewohnenden entsprechen.
Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung EFZ.
- Idealerweise haben Sie sich in Bereichen wie agogische Begleitung, Pflege oder heilpädagogische Unterstützung weitergebildet oder sind motiviert, sich fachlich weiterzuentwickeln.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der individuellen Betreuung und kennen die gängigen digitalen Hilfsmitteln.
- Eine offene, empathische und reflektierte Persönlichkeit zeichnet Sie aus und Sie arbeiten gerne im Team.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Sie erwartet eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Sie profitieren von einer strukturierten Einarbeitung, internen Weiterbildungen und einer wertschätzenden Teamkultur.
- Sie arbeiten ohne geteilte Dienste, haben jedoch abwechslungsreiche Wochenend- und Pikettdienste mit flexibler Planung.
- Ihr Arbeitsort ist gut erschlossen und bietet kostenfreie Parkplätze sowie vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Grossraum Bern.
Kontakt: Michelle Wyttenbach, m.wyttenbach@careerplus.ch, +41 31 310 99 02
Fachfrau Betreuung EFZ / Fachmann Betreuung EFZ 60-100% Arbeitgeber: C0AREERPLUS
Kontaktperson:
C0AREERPLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau Betreuung EFZ / Fachmann Betreuung EFZ 60-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du betreuen möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der agogischen Begleitung oder Pflege unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamkultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an persönlicher Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder in Pikettdiensten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in einem Bereich, der oft unregelmäßige Arbeitszeiten erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau Betreuung EFZ / Fachmann Betreuung EFZ 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ interessierst. Betone deine Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen und deine Motivation, in einem wertschätzenden Umfeld zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen wichtig sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Organisation und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine empathischen Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis gestellt hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Teamkultur.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle auch Wochenend- und Pikettdienste umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.