Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Speisezubereitung und präsentiere unvergessliche Gerichte.
- Arbeitgeber: Bayer Gastronomie GmbH bietet eine kreative und dynamische Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, pünktliche Vergütung, kostenlose Mahlzeiten und Schulungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und entwickle deine Kochkünste.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss der Sekundarstufe I oder Fachhochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Starte dein Abenteuer mit einem WhatsApp-Interview!
Appetit auf Ausbildung? - Ihr Job geht durch den Magen! Sie möchten lernen, wie Gästen ein unvergessliches Geschmackserlebnis beschert werden kann? Sie sind mit Leidenschaft, Kreativität und Qualitätsbewusstsein in der Küche dabei? Sie interessieren sich für Lebensmittel sowie deren Herkunft und die vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten? Sie haben Spaß neue kulinarisch raffinierte Rezepte auszuprobieren? Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie Ihre Ausbildung bei der Bayer Gastronomie GmbH als Köchin/Koch.
Ihre Ausbildungsinhalte:
- Die Zubereitung und Präsentation von Speisen lernen Sie von der Pike auf an.
- Das Einsetzen von professioneller Küchentechnik und modernen Arbeitsgeräten sind ein elementarer Bestandteil.
- Ernährungsphysiologie sowie Berücksichtigung ökonomischer und ökologischer Gesichtspunkte gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Kalkulation von Wareneinsätzen.
- Neben dem Einsatz in der Küche werden Sie auch den Service und die Beratung von Gästen kennenlernen.
Ihr Profil:
- Sie haben einen Schulabschluss der Sekundarstufe I oder Fachhochschulreife.
- Sie sind ein Teamplayer und haben Freude am Kochen.
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Geschmacksempfinden, handwerkliches Geschick und Kreativität.
- Sie sind zuverlässig, motiviert und flexibel.
Wir bieten:
- Einen sicheren Ausbildungsplatz mit anspruchsvollen, abwechslungsreichen Aufgaben.
- Eine pünktliche Vergütung.
- Eine tarifliche Bezahlung: 1.000,00 € im 1. Lehrjahr; 1.150,00 € im 2. Lehrjahr; 1.250,00 € im 3. Lehrjahr.
- Sonderzahlungen, wie Urlaubs- (ab 1. Lehrjahr) und Weihnachtsgeld (ab 2. Lehrjahr).
- Eine elektronische, minutengenaue Erfassung der Arbeitszeit.
- Ein iPad für ausbildungsorientierte Zwecke.
- Ein kostenloses Frühstück und Mittagessen.
- Ein breites Spektrum an internen und externen Schulungen sowie ein mehrwöchiges Trainingscenter.
- Ein hervorragend ausgebildetes Team von Experten.
- Regelmäßige und individuelle Feedbackgespräche.
- Eine kostenfreie Bereitstellung von Lernmaterialien und Dienstkleidung sowie deren Reinigung.
- Vermögenswirksame Leistungen nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit.
- Ein vergünstigtes Jobticket.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Sie haben Interesse oder möchten sich direkt bewerben? Dann starten Sie jetzt ein kurzes WhatsApp-Interview. Wir melden uns anschließend schnellstmöglich bei Ihnen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ausbildung zur/zum Köchin/Koch (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Bayer Gastronomie GmbH
Kontaktperson:
Bayer Gastronomie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Köchin/Koch (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Bereite ein Gericht zu, das du gerne servieren würdest, und bringe es zum Vorstellungsgespräch mit. So kannst du nicht nur dein handwerkliches Geschick demonstrieren, sondern auch deine Kreativität und deinen persönlichen Stil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Bayer Gastronomie GmbH und deren kulinarische Ausrichtung. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen zu ihren Gerichten oder deren Philosophie stellen kannst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Köchen und Gastronomie-Profis zu vernetzen. Teile deine eigenen Kochkreationen und Erfahrungen, um deine Leidenschaft zu zeigen und möglicherweise wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben im Vorstellungsgespräch vor. Möglicherweise wirst du gebeten, ein einfaches Gericht zuzubereiten oder bestimmte Küchentechniken zu demonstrieren. Übe diese im Vorfeld, um sicher und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Köchin/Koch (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bayer Gastronomie GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Werte und die Art der Speisen zu erfahren, die sie anbieten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Kreativität betonen. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung bei der Bayer Gastronomie GmbH interessierst und was du in der Küche lernen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Teamarbeit, handwerkliches Geschick und deine Motivation, Neues zu lernen.
Vorbereitung auf das WhatsApp-Interview: Da das Unternehmen ein kurzes WhatsApp-Interview anbietet, bereite dich darauf vor, indem du mögliche Fragen über deine Motivation, deine Kochleidenschaft und deine bisherigen Erfahrungen überlegst. Sei bereit, deine Antworten klar und präzise zu formulieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayer Gastronomie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinen Lieblingsgerichten oder Kochtechniken zu beantworten. Überlege dir auch, welche Zutaten du gerne verwendest und warum, um deine Leidenschaft für das Kochen zu zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite ein paar eigene Rezeptideen vor, die du während der Ausbildung ausprobieren möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ zu denken und neue Gerichte zu entwickeln.
✨Informiere dich über die Gastronomie
Recherchiere über die Bayer Gastronomie GmbH und deren kulinarische Ausrichtung. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann aus der Schule, Praktika oder anderen Erfahrungen stammen.