staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d), Dischingen als Leitung
Jetzt bewerben
staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d), Dischingen als Leitung

staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d), Dischingen als Leitung

Dischingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der pädagogischen Arbeit mit Kindern.
  • Arbeitgeber: Die Kath. Kirchengemeinde St. Johann Baptistin Dischingen bietet eine herzliche Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, unbefristet, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung gemäß § 7 KiTaG und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 11.03.2025, bevorzugte Einstellung für Schwerbehinderte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kath. Kirchengemeinde St. Johann Baptistin Dischingen sucht für ihr Kinderhaus St. Johannes eine staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d) als Leitung, in Vollzeit, unbefristet. Diese Einrichtung besteht aus 4 Gruppen für Kinder ab einem Jahr bis Schuleintritt in unterschiedlichen Betreuungsformen.

Die pädagogische Arbeit basiert auf dem Rottenburger Kindergartenplan und dem individuellen Leitbild. Wir suchen engagierte und motivierte Mitarbeiter (m/w/d) mit:

  • einer abgeschlossenen Ausbildung gem. § 7 KiTaG
  • Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz
  • Loyalität und einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft
  • vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Leitung, Eltern und Kooperationspartnern
  • Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Einfühlungsvermögen für die Belange und Bedürfnisse der Kinder

Anstellung und Vergütung entsprechend den Bestimmungen der AVO-DRS. Wir bieten ein motiviertes, kompetentes Mitarbeiterteam, verlässliche pädagogische Konzeptionen und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.

Verständnis und Interesse für die Aufgaben der Katholischen Kirche setzen wir ebenso voraus wie die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche oder einer Kirche oder Gemeinschaft der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe der Konfession bis spätestens 11.03.2025 an das Katholische Verwaltungszentrum, Schnaitheimer Straße 19, 89520 Heidenheim oder online.

Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen die Einrichtungsleiterin, Frau Lanzinger, Tel.: +497327449 oder die Kindergartenbeauftragte Verwaltung, Frau Dauner, Tel.: +497321931515 gerne zur Verfügung.

Arbeitgeber: Kath. Kirchengemeinde St. Johann Baptist Dischingen

staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d), Dischingen als Leitung Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Die Kath. Kirchengemeinde St. Johann Baptist in Dischingen bietet Ihnen als staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d) in der Leitung eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team. Unsere Einrichtung fördert nicht nur Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, sondern legt auch großen Wert auf ein unterstützendes und vertrauensvolles Arbeitsumfeld, das die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt stellt. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Anstellung mit einer Vergütung gemäß den Bestimmungen der AVO-DRS und die Möglichkeit, aktiv zur pädagogischen Arbeit in einer wertschätzenden Gemeinschaft beizutragen.
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontaktperson:

Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d), Dischingen als Leitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit dem Rottenburger Kindergartenplan vertraut bist und wie du diesen in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten konkret in der Leitung des Kinderhauses einsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Einrichtungsleiterin oder die Kindergartenbeauftragte zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Einblicke in die Erwartungen und Herausforderungen der Stelle.

Tip Nummer 4

Zeige deine Verbundenheit zur Katholischen Kirche oder einer der Gemeinschaften der ACK. Bereite dich darauf vor, wie du deine Werte und Überzeugungen in die pädagogische Arbeit einbringen kannst, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d), Dischingen als Leitung

Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Sozialkompetenz
Loyalität
Einsatzbereitschaft
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Freude an der pädagogischen Arbeit
Kenntnisse des Rottenburger Kindergartenplans
Fähigkeit zur Erstellung pädagogischer Konzepte
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Verständnis für die Aufgaben der Katholischen Kirche
Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche oder einer ACK-Gemeinschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die für die Position als Leitung in der Einrichtung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die Leitung der Einrichtung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als ideale Kandidatin für die Leitung positionieren.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 11.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich im Vorfeld über den Rottenburger Kindergartenplan und die spezifischen pädagogischen Ansätze der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Konflikte im Team gelöst hast oder wie du zur Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern beigetragen hast.

Engagement und Motivation zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die pädagogische Arbeit verdeutlichen. Dies kann auch deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung umfassen.

Verbindung zur katholischen Kirche herstellen

Da die Stelle eine Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche oder einer christlichen Gemeinschaft voraussetzt, sei bereit, deine Verbindung zur Kirche zu erläutern. Diskutiere, wie deine Werte und Überzeugungen mit den Zielen der Einrichtung übereinstimmen.

staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d), Dischingen als Leitung
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Jetzt bewerben
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>